beschichtete Neodym-Magnete

Neodym-Magnet-Beschichtung

  • Grund: Verhinderung von Oxidation und Korrosion, Verlängerung der Lebensdauer des Magneten

  • Schlüsselfaktoren: Wasserdichtigkeit, UV-Beständigkeit, Reibung, Isolierung, Biokompatibilität

  • Einschichtige Beschichtungen: Ni, Zn, Au, Sn, Ti, TiN, Epoxid, PTFE, Parylene

  • Mehrschichtige Beschichtungen: Ni-Cu-Ni, Ni-Cu-Ni+PTFE, Zn+Gummi, Zinn+Parylen

Warum Beschichtung und Galvanisierung?

Die Beschichtung von Neodym-Magneten ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Herstellung. Denn die Materialien von Neodym-Magneten sind instabil, da sie viel Eisen enthalten. Unter heißen und feuchten Arbeitsbedingungen können sie negative chemische Reaktionen - Korrosion (Rost) - zeigen. Dadurch wird die magnetische Leistung geschwächt und sogar ihre Lebensdauer verkürzt. Die Beschichtung kann die Oxidation sehr gut verhindern oder verlangsamen.

Magnetbeschichtung

Was ist bei der Auswahl einer Beschichtung zu beachten?

In vielen Fällen überlegen die Menschen nur, wie sie sicherstellen können, dass der Neodym-Magnet nicht rostet. Aber in einigen High-Tech-Fälle oder medizinische Fälle, gibt es viele Faktoren sollten conisder, mag sein:

Wie viele Arten von Magnetbeschichtungen gibt es?

Es gibt viele Normen für kennzeichnende Beschichtungenund Osenc werden hauptsächlich in zwei Typen unterteilt:

Einschichtige Beschichtung

Nickel (Ni)

Gummi

Epoxy

Zink (Zn)

Gold (Au)

Zinn (Sn)

Titan (Ti)

Titannitrid (TiN)

Parylen C

Everlube

Chrom

PTFE(Polytetrafluorethylen)

Phosphat-Passivierung

mehrschichtig

Nickel-Kupfer-Nickel

Nickel-Kupfer-Nickel, plus Gummi

Zink, plus Gummi

Nickel-Kupfer-Nickel, plus Parylen

Nickel-Kupfer-Nickel, plus PTFE

Zinn, plus Parylen

Zinkchromat

Kleber

Selbst bei gleichem Klebstoff haften die verschiedenen Magnetbeschichtungen unterschiedlich. Bitte wählen Sie die richtige Beschichtung nach Ihren Bedürfnissen.

Inhaltsübersicht

Nach oben scrollen

Jetzt sofortiges Angebot einholen