Neodym-Magnete, auch bekannt als NdFeB-Magnetesind starke Dauermagnete, die aus einer Legierung von Neodym, Eisen und Bor bestehen. Sie sind die stärkste Art von Dauermagneten, die es gibt, und werden je nach ihrer Magnetstärke in verschiedene Klassen eingeteilt, z. B. N35, N42, N52, N54 und N55.wobei höhere Zahlen für stärkere magnetische Eigenschaften stehen. Diese Klassen bestimmen ihre Eignung für verschiedene Anwendungen. Neodym-Magnete haben aufgrund ihrer hohen magnetischen Stärke eine breite Palette von Anwendungen.

Anwendungen von Neodym-Magneten
Anwendungen von Neodym-Magneten in Elektronik und Elektrogeräten
Festplattenlaufwerke (HDDs)
Neodym-Magnete sind ein wesentlicher Bestandteil der Funktionalität von HDDs. Sie werden in den Schreib-/Leseköpfen eingesetzt, um Daten effizient zu speichern und abzurufen und so einen schnellen Zugriff und eine hohe Speicherkapazität zu gewährleisten. Die Präzision und Zuverlässigkeit, die diese Magnete bieten, sind für die Leistung moderner Computersysteme von entscheidender Bedeutung, da sie das schnelle Abrufen und Speichern großer Datenmengen ermöglichen.
Lautsprecher und Mikrofone
In der Audioindustrie werden Neodym-Magnete bevorzugt, weil sie einen hochwertigen Klang erzeugen. Sie werden bei der Herstellung von Lautsprechern, Mikrofonen und Kopfhörern verwendet. Diese Magnete tragen zu einer überragenden Audioleistung bei, indem sie ein starkes Magnetfeld erzeugen, das die Bewegung der Lautsprechermembran verstärkt und so eine klarere und präzisere Klangwiedergabe ermöglicht.
Mobile Telefone
Verschiedene Komponenten von Mobiltelefonen, darunter Lautsprecher und Vibrationseinheiten, sind für eine optimale Leistung auf Neodym-Magnete angewiesen. Durch ihre kompakte Größe und ihr starkes Magnetfeld sind sie ideal für das schlanke und leichte Design moderner Smartphones und tragen zu einer besseren Klangqualität und effizienteren Vibrationsfunktionen bei.
Neodym-Magnete in Motoren und Generatoren
Elektrische Motoren
Neodym-Magnete sind entscheidend für die Entwicklung von Elektromotoren, die in Elektrofahrzeugen, Drohnen und Industriemaschinen eingesetzt werden. Ihre starken Magnetfelder verbessern die Effizienz und Leistung von Motoren, was zu einer höheren Energieeffizienz und geringeren Betriebskosten führt. In Elektrofahrzeugen ermöglichen diese Magnete leistungsfähigere und effizientere Motoren, die zu einer größeren Reichweite und einer besseren Gesamtleistung beitragen.
Windturbinen
In Windkraftanlagen werden Neodym-Magnete in Generatoren eingesetzt, um die Effizienz zu steigern und zu einer nachhaltigeren Energieerzeugung beizutragen. Diese Magnete tragen dazu bei, Windenergie effektiver in elektrische Energie umzuwandeln, was die Windenergie zu einer praktikableren und kostengünstigeren erneuerbaren Energiequelle macht.
Neodym-Magnete in medizinischen Anwendungen
MRT-Geräte nutzen die starken Magnetfelder von Neodym-Magneten, um detaillierte Bilder von den inneren Strukturen des menschlichen Körpers zu erzeugen. Diese Bilder sind entscheidend für die genaue Diagnose und Behandlung verschiedener medizinischer Erkrankungen. Die Stärke und Stabilität von Neodym-Magneten sorgen für hochauflösende Bilder, die eine bessere Erkennung und Analyse von Anomalien im Körper ermöglichen.
Neodym-Magnete in industriellen Anwendungen
Magnetische Separatoren und Lasthebemagnete
Neodym-Magnete werden in industriellen Separatoren eingesetzt, um in der Recycling- und Bergbauindustrie eisenhaltige von nichteisenhaltigen Materialien zu unterscheiden. Sie bieten eine zuverlässige und effiziente Methode zur Materialtrennung und verbessern die Qualität und Reinheit der recycelten Materialien. Darüber hinaus werden sie in Hebevorrichtungen für schwere Metallgegenstände eingesetzt und bieten eine sichere und effiziente Möglichkeit, große und schwere Gegenstände in der Industrie zu bewegen und zu transportieren.

MRI oder Magnetresonanztomographie
Wir wissen um die Bedeutung von MRT-Scans bei verschiedenen Erkrankungen. Ein starker Magnet wie der Neodym-Magnet macht den Prozess möglich, indem er die Elektronen der in unserem Körper vorhandenen Atome beeinflusst. Dies hilft beim Anklicken klarer diagnostischer Bilder des gewünschten Bereichs.
Chirurgie
In der gewöhnlichen nicht-invasiven Chirurgie sind Magnete die MikromagnetSie werden oft verwendet, um zwei Instrumente während einer Operation zu verbinden. In Kriegszeiten wurden jedoch aufgrund der vielen Verwundeten im Allgemeinen mehr Eisenstücke in den verwundeten Körper eingebracht. Ärzte verwenden Neodym-Eisen-Bor, um Eisenstücke aus den Verwundeten zu entfernen oder um zu prüfen, ob noch Eisen im Körper vorhanden ist, ohne eine Röntgenaufnahme zu machen.
Generatoren und Motoren
Auch in diesen Geräten spielen Magnete eine wichtige Rolle. Die Dauermagnete helfen bei der Umwandlung von elektrischer Energie in mechanische Energie, was den Arbeitsprozess des Geräts unterstützt.
Heben von Lasten
Es ist nicht ungewöhnlich, daran zu denken, und es wird definitiv in der Industrie verwendet, um schwere Lasten zu heben. Neodym ist ein starker Magnet, der in der Praxis gute Dienste leistet.
Schmuck
Die Menschen wollen oft Verschlüsse verwenden, die keine Probleme machen. So helfen kleine Neodym-Magnete beim Anbringen von Ketten. Sie helfen auch dabei, unechte Piercings zu schmücken, indem sie durch ihre magnetischen Eigenschaften an der Haut gehalten werden.
Türverschlüsse
Niemand möchte von einer ungewollten Tür getroffen werden. Das ist der Grund für die Verwendung von magnetischen Türverschlüssen, die die Tür effizient festhalten und auch leicht zu trennen sind.
Spielzeug
Magnete sind kein Spielzeug, sie sind gefährlich. Bitte geben Sie dem Baby und den Kindern keinen Supermagneten. Aber viele Spielzeuge haben Magnete im Inneren, wie magnetische Fliesen, und Kinder Holz Zeitpläne.
Paket
Viele Geschenkboxen haben Magnete im Inneren. Sie machen Menschen können öffnen und schließen Sie es leicht.
Art
Magnetische Spezialeffekte mit Eisenfeilspänen und Farbe. Und dann setzen Sie die großer Magnet hinter der Leinwand und die (mit Eisen vermischte) Farbe beginnt sich in sehr interessanten Wirbelmustern zu bewegen.
Hier sind also einige wichtige Verwendungszwecke des Neodym-Magneten. Er wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, und es wird weiter daran gearbeitet, seine weiteren Fähigkeiten zu testen. Wir können hoffen, ihn bald in viel mehr Dingen zu sehen.
Neodym-Magnete Spezifikation
- Wärmekoeffizient der Remanenz (Br): -0,09 - -0,11%/°C
- Curie-Temperatur: 320°C - 380°C
- Wärmeausdehnungskoeffizient (vertikal): 1,0 - 3,0 x 10-6°C-1
- Wärmeausdehnungskoeffizient (parallel): +5,0 - +8,0 x 10-6°C-1
- Spezifischer Widerstand: 120 -160 O-cm
- Dichte: 7,4 - 7,8 g/cm3
- Spezifische Wärme: 0,12 Kcal (kg, °C)
- Wärmeleitfähigkeit: 77 Kcal/(m.h°C)
- Steifigkeit: 0,64 N/m2
- Querkontraktionszahl: 0,24
- Vickershärte: 550 - 650 Hv
- Elastizitätsmodul: 150 - 170 kN-mm-2
- Biegefestigkeit: 0,18 - 0,29 kN-mm-2
- Druckfestigkeit: 0,8 - 1,0 kN-mm-2
- Relative Rückstoßdurchlässigkeit: 1,05
- Elektrischer Widerstand: 1,5 x 10-4 Ω/cm
Größen von kundenspezifischen Neodym-Magneten
Kundenspezifische Neodym-Magnete haben verschiedene Formen, darunter Stäbe, Scheiben, Blöcke und viele andere unregelmäßige Formen. Wir haben jedoch unterschiedliche Möglichkeiten, die Größen der verschiedenen Formen zu bestimmen. Sie können verwirrend sein, wenn man nicht viel Erfahrung mit Magneten hat.
Osenc ist ein Anbieter von kundenspezifischen Neodym-Magneten, und wir haben eine Liste vorbereitet, um zu erklären, wie man die Größen von kundenspezifischen Neodym-Magneten versteht. Sie können für Ihre Kommunikation mit den Lieferanten hilfreich sein.
1. Runde und zylindrische Neodym-Magnete
Der Weg für runde und zylindrische Neodym-Magnete ist: D10 x 2 mm
Wenn ein runder oder zylindrischer Magnet die Abmessungen D10 x 2 mm hat, bedeutet das, dass sein Durchmesser 10 mm und seine Dicke 2 mm beträgt.
Anmerkung:
- Heutzutage verwenden die meisten Menschen D anstelle von Φ, weil D auf Computern und Mobiltelefonen einfach zu tippen ist.
2. Ring / Kreisförmige Neodym-Magnete
Bei Ring-/Rundmagneten aus Neodym ist der Weg ähnlich.
- D (oder OD) für den Außendurchmesser
- d (oder ID) für den Innendurchmesser
- H für die Dicke (Höhe)
Wenn ein Ring-/Rundmagnet aus Neodym die Abmessungen D10 x d7 x 3 mm hat, bedeutet dies:
- Sein Außendurchmesser beträgt 10 mm, der Innendurchmesser 5 mm und die Dicke 2 mm.
Ring-Neodym-Magnete haben 2 Arten von Löchern: gerade und versenkte Löcher.
- Gerade Löcher werden vertikal in die Magnete gebohrt
- Versenkte Löcher (auch Schraubenlöcher genannt) umfassen ein Hauptloch und ein größeres Loch.
Für Ring- oder Rundmagnete aus Neodym mit Senkbohrung:
- D für den Außendurchmesser
- M für den Durchmesser des Hauptlochs
Wenn ein Ringmagnet die Maße D10 x M7 x 2 mm hat, bedeutet dies:
- Sein Außendurchmesser beträgt 10 mm, der Durchmesser der Hauptbohrung 5 mm und die Dicke 2 mm.
- Neben der Angabe der Größen ist es immer gut, den Senkungswinkel anzugeben.
3. Block Neodym-Magnete
Die Abmessungen für Neodym-Magnete in Blöcken:
- Länge x Breite x Höhe
- Normalerweise beginnt die Dimension mit einem Großbuchstaben F
Wenn ein Neodym-Magnetblock die Abmessungen F8 × 4 × 2 mm hat, bedeutet dies:
- Seine Länge beträgt 8 mm, die Breite 4 mm und die Höhe 2 mm.
Blockmagnete: Länge x Breite x Höhe (zum Beispiel 10 x 10 x 10 mm)
Blockmagnete mit einem Loch: Länge x Breite x Höhe x Lochdurchmesser (zum Beispiel 10 x 10 x 10 x D5 mm)
Blockmagnet mit versenktem Loch: Länge x Breite x Höhe x Hauptlochdurchmesser (z. B. 10 x 10 x 10 x M5 mm)
Standardmäßig ist die letzte Zahl die Magnetisierungsrichtung dieses Magneten.
- Daher ist die Magnetisierungsrichtung die Richtung von 2 mm, die die Dickenrichtung für die Magnetisierung ist.
- N und S sind die beiden größeren Flächen, nämlich die 8 × 4 mm große Fläche.
Die eine Seite ist der N-Pol, die andere Seite ist der S-Pol.
4. Lichtbogen-Neodym-Magnete
Die Dimension für Bogen Neodym-Magnete müssen umfassen:
- Äußerer Radius (R1)
- Innerer Radius (R2)
- Radian
- Breite
Die magnetischen Flächen sind standardmäßig die Innen- und Außenseite des Bogens.
Anmerkung:
- Die Formen von Neodym-Bogenmagneten erfordern mehr Zahlen, um sie eindeutig zu definieren.
- Die oben genannte Dimensionsformel ist zum besseren Verständnis vereinfacht.
- Es wäre besser, technische Skizzen zu verwenden, um alle Größeninformationen anzugeben.
5. Sphärische Neodym-Magnete
Im Vergleich dazu sind die Abmessungen für kugelförmige Neodym-Magnete am einfachsten:
- D für den Durchmesser
Wenn zum Beispiel ein kugelförmiger Magnet die Abmessung D5 mm hat, bedeutet dies, dass sein Durchmesser 5 mm beträgt.
Wie man Neodym-Magnete sicher verwendet
1) Neodym-Magnete sind zerbrechlich und spröde.
Neodym-Magnete sehen wie Metalle aus, sind aber eigentlich keine Metalle. Normalerweise haben sie eine Schicht aus Verzinkung oder eine Nickelbeschichtung auf ihrer Oberfläche, wodurch sie mit Metallen identisch sind.
Sie sind in der Tat zerbrechlich und spröde und können brechen oder zersplittern, wenn sie fallen gelassen werden oder einer zu großen Kraft ausgesetzt sind.
Für eine ordnungsgemäße Verwendung ist es wichtig, dass sie mit Sorgfalt behandelt werden und nicht fallen gelassen oder Stößen ausgesetzt werden.
2) Neodym-Magnete werden bei hohen Temperaturen entmagnetisiert.
Neodym-Magnete verlieren ihren Magnetismus, wenn sie in einer Arbeitsumgebung verwendet werden, die auf ihre Curie-Temperatur erwärmt wird, die bei den meisten Neodym-Magneten bei 310-370 °C liegt.
Sobald der Magnet abgekühlt ist, kann er einen Teil seines Magnetismus zurückgewinnen, aber er wird wahrscheinlich nicht mehr so stark sein wie vor der Erhitzung. Wenn Sie einen Neodym-Magneten in einer Hochtemperaturanwendung verwenden müssen, gibt es einige Möglichkeiten, die Sie in Betracht ziehen können:
- Verwenden Sie einen anderen Magnettyp
Einige Magnete, wie z. B. Samarium-Kobalt-Magnete, sind widerstandsfähiger gegen Entmagnetisierung bei hohen Temperaturen.
- Verwenden Sie ein Kühlsystem
Wenn Sie Neodym-Magnete in einer Umgebung mit hohen Temperaturen verwenden, können Sie möglicherweise ein Kühlsystem, wie z. B. einen Ventilator oder einen Kühlmantel, einsetzen, um den Magneten auf einer niedrigeren Temperatur zu halten.
- Reduzieren Sie die Temperatur
Versuchen Sie nach Möglichkeit, die Temperatur in der Umgebung, in der der Magnet eingesetzt wird, zu senken. Dies könnte durch Isolierung oder andere Maßnahmen zur Temperaturkontrolle geschehen.
Es ist wichtig zu beachten, dass ein Magnet, auch wenn er nicht seinen gesamten Magnetismus verliert, bei hohen Temperaturen schwächer werden kann. Sie sollten die Temperaturtoleranz des Magneten sorgfältig prüfen, wenn Sie ihn für eine bestimmte Anwendung auswählen.
3) Neodym-Magnete können korrodieren.
Neodym-Magnete werden aus einer Legierung aus Neodym, Eisen und Bor hergestellt. Normalerweise sind sie mit einer Beschichtung aus Nickel oder anderen Materialien versehen, um sie vor Korrosion zu schützen.
Die Beschichtung kann sich jedoch im Laufe der Zeit abnutzen, insbesondere wenn die Magnete abrasiven Kräften oder rauen Umgebungen ausgesetzt sind. Wenn die Beschichtung beschädigt ist, können die Magnete anfangen zu korrodieren, was sie schwächen und ihre Lebensdauer verkürzen kann.
Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um Korrosion zu verhindern und Ihre Neodym-Magnete zu schützen:
- Lagern Sie die Magnete richtig:
Vermeiden Sie es, die Magnete unter feuchten oder nassen Bedingungen zu lagern, da Feuchtigkeit die Korrosion beschleunigen kann. Wenn Sie die Magnete über einen längeren Zeitraum lagern müssen, können Sie sie in ein schützendes Material wie Plastikfolie oder eine Plastiktüte einwickeln, um sie trocken zu halten.
- Verwenden Sie eine bessere Schutzschicht:
Wenn die Magnete in einer rauen Umgebung eingesetzt werden, können Sie eine bessere Schutzschicht auftragen, z. B. PTFE oder Parylene. Sie sind haltbarer und schützen vor Korrosion.
- Behandeln Sie die Magnete vorsichtig:
Achten Sie darauf, die Magnete nicht fallen zu lassen oder zu stoßen, da dies die Beschichtung beschädigen kann und die Oberfläche den Elementen ausgesetzt ist.
Wenn Sie diese Vorsichtsmaßnahmen befolgen, können Sie dazu beitragen, dass Ihre Neodym-Magnete in gutem Zustand bleiben und weiterhin effektiv arbeiten.
Neodym-Magnete Produktionstechniken
Im Allgemeinen gibt es für Neodym-Magnete 2 gängige Herstellungsverfahren: gesinterte Neodym-Magnete und gebundene Neodym-Magnete. Der Unterschied zwischen ihnen besteht hauptsächlich in den Formgebungsverfahren.
Gebundene Neodym-Magnete werden durch Zugabe von Neodym-Pulver zum Bindemittel hergestellt. Das Bindeverfahren ist im Wesentlichen dasselbe wie das Spritzgießen.
In der Zwischenzeit ist das Sintern Vakuum und Hochtemperatur-Erwärmung. Gesinterte Neodym-Magnete verwenden die Technologie der Pulvermetallurgie. Die geschmolzene Legierung wird zu einem Pulver verarbeitet und in einer Magnetfeld um ein Brikett zu formen.
Die Briketts werden unter Inertgas oder im Vakuum gesintert, um eine Verdichtung zu erreichen. Um die Koerzitivfeldstärke der Magnete zu verbessern, ist in der Regel eine Alterungswärmebehandlung erforderlich.

Neodym-Magnet-Beschichtung
Galvanische Beschichtung
Bei der Galvanisierung handelt es sich um eine Technik, bei der mit Hilfe von Elektrizität Metallionen an der Oberfläche von Neodym-Magneten haften und eine Schutzschicht erzeugen. Diese Beschichtungstechnik wurde erstmals in den Jahren 1985 bis 1995 für Neodym-Magnete eingesetzt. Nach jahrelanger Entwicklung und Optimierung hat sie sich als optimale Wahl für Neodym-Magnete erwiesen. Nun ist es an der Zeit, diese Beschichtungstechnik kontinuierlich zu erneuern.
Zu den wichtigsten auf dem Markt verfügbaren Optionen gehören derzeit VerzinkungVernickeln, Vernickeln, Vernickeln von Zink-Legierungen und andere Verbundschichten aus verschiedenen Legierungen.
Chemische Beschichtung
Bei der chemischen Beschichtungstechnik wird kein Strom verwendet, um Beschichtungen für Neodym-Magnete zu erzeugen. Es erzeugt eine Beschichtung für die Magnete durch die Anreicherung von Metallionen in der chemischen Lösung auf der Oberfläche des Substrats, basierend auf der Redox-Reaktion.
Diese Technik weist einige wichtige Merkmale auf: das autokatalytische Phänomen des Substrats selbst, die Dichte und Gleichmäßigkeit der Beschichtungsschichten, die geringe Porosität und die relativ einfachen Anwendungsmöglichkeiten.
Dank dieser Eigenschaften ist die chemische Beschichtung die am weitesten verbreitete Beschichtungstechnik für Neodym-Magnete geworden. Es ist ein grundlegendes Produktionsverfahren, um Neodym-Magnete mit einem Schutzfilm gegen Korrosion und Verschleiß zu versehen.
Zu den wichtigsten chemischen Beschichtungen für Neodym-Magnete gehören heute:
Nickel-Phosphor, Nickel-Kupfer-Phosphor, Nickel-Wolfram-Phosphor, Nickel-Kupfer-Phosphor, usw.
Die für die chemische Beschichtung verwendete Lösung kann in 2 Arten unterteilt werden: sauer und alkalisch.
In saurem Milieu neigt es dazu, nichtmagnetische Beschichtungen mit hohem Phosphorgehalt zu erzeugen; in alkalischem Milieu neigt es dazu, magnetische Beschichtungen mit niedrigem Phosphorgehalt zu erzeugen, und hat bestimmte magnetische Abschirmungseigenschaften.
Die saure Beschichtungslösung hat jedoch eine deutliche wasserstoffabsorbierende Wirkung, was die Oberflächenqualität der Neodym-Magnete stark beeinträchtigt. Daher wird in der Produktion meist die alkalische Beschichtungslösung verwendet.
Organische Beschichtung
Diese Technik ist eine der am häufigsten verwendeten Methoden zum Schutz von Metallen. Harze und organische Polymere sind die wichtigsten organischen Beschichtungen für gesinterte Neodym-Magnete, wobei Epoxidharz am häufigsten verwendet wird. Dies liegt daran, dass Epoxidharz eine hervorragende Wasserbeständigkeit, chemische Korrosionsbeständigkeit, Haftfähigkeit und ausreichende Härte aufweist.
Fügen Sie den Neodym-Magneten, die bereits mit einer Zink- oder Nickelbeschichtung versehen sind, eine zusätzliche Schicht aus Epoxidharz hinzu. Die Magnete verfügen dann über eine verbesserte Rostschutzleistung, die die herkömmliche Zink- und Nickelbeschichtung bei weitem übertrifft.
Neben dem Epoxidharz werden auch andere Harzmaterialien - Polyacrylat, Polyamid, Polyimid usw. - auch Mischungen aus zwei oder mehr dieser Harze als Beschichtungen verwendet. Inzwischen können wir auch rostfreie Beschichtungen hinzufügen, wie z. B. Minium, Chromoxid usw.
Physikalische Beschichtung aus der Gasphase
Die physikalische Gasphasenabscheidung ist eine neue Beschichtungstechnologie, die sich von der Galvanik und der chemischen Beschichtung unterscheidet.
Die mit dieser Methode aufgebrachte Beschichtung haftet besser an den Substraten. Solche Beschichtungsschichten haben eine höhere Dichte, eine bessere Glätte und weniger Porosität.
Gleichzeitig kann diese Technik die Rückstände von Elektrolyten in der Überzugsschicht während der Galvanisierung beseitigen, wodurch sekundäre Schäden an der Überzugsschicht, die durch die Restflüssigkeit verursacht werden, vermieden werden. Und es kann die Möglichkeit von Sprödrissen in der Beschichtung verringern, die durch das Wasserstoffgas verursacht werden, das durch die Magnetfeldreaktion während der chemischen Beschichtung entsteht.
Zu den gebräuchlichen physikalischen Aufdampfverfahren gehören die Vakuumverdampfung, die Magnetron-Sputter-Beschichtung, die Mehrbogen-Ionenbeschichtung usw.
Übliche Materialien sind Al, Ti/Al, Al/Al2O3, TiN, Ti usw.
Die mit dieser Technik hergestellten Beschichtungen haben eine ausgezeichnete Haftqualität mit den Substraten, eine ausgezeichnete Korrosionsschutzleistung und sind frei von Abfallflüssigkeiten und anderen Verschmutzungen.
Aus diesen Gründen ist diese Technik die Entwicklungsrichtung für die Korrosionsschutztechnologien von Neodym-Magneten.
Die Rauheit der Neodym-Magnet-Lösung
Die Oberflächenrauheit bezieht sich auf den geringen Abstand und die Unebenheit von kleinen Erhebungen und Tälern auf der bearbeiteten Oberfläche. Der Abstand (Wellenabstand) zwischen zwei Spitzen oder zwei Tälern ist sehr klein (unter 1 mm), was zum mikroskopischen geometrischen Formfehler gehört. Je kleiner die Oberflächenrauhigkeit, desto glatter die Oberfläche
Die Erhöhung der Oberflächenrauheit von NdFeB kann die Haftfläche und die Hafttiefe erhöhen, um die Haftkraft zwischen dem Magnetstahl und den tragenden Teilen zu verbessern und die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Produkts zu gewährleisten.

Wie wird die Oberflächenrauheit ausgedrückt?
Der arithmetische Mittelwert "Ra" in μm für Rauheitsmessungen.
Warum sollte man auf die Rauheit achten?
Als der Seltenerd-Permanentmagnet mit der besten umfassenden Leistung wird NdFeB häufig in der Unterhaltungselektronik, in Vibrationsmotoren in Smartphones, Lautsprechern, Schwingspulenmotoren usw. eingesetzt. Es werden hochleistungsfähige NdFeB-Magnete verwendet. Durch die kontinuierliche Entwicklung der Technologie und der Computertechnologie kann der optische Sensor die schlechte Oberfläche des Produkts erkennen, und die Technologie zur Erkennung von Produktmerkmalen wird schnell auf die Produktionslinie angewendet. Für die Bequemlichkeit der NdFe Die Bor-Produkte sind genau identifiziert, und der automatische Montageprozess hat kein Problem mit der Oberflächenrauheit von NdFeB-Produkte Grad haben spezifische Anforderungen.
Welche Faktoren beeinflussen die Rauheit?
Es gibt viele Faktoren, die die magnetische Rauheit beeinflussen: die Art des zu bearbeitenden Materials selbst, die Bearbeitungsmethode, das Schleifmaterial, der Schneidprozess usw., der Reinigungsprozess und der Galvanisierungsprozess beeinflussen ebenfalls die Rauheit der Magnetoberfläche.
Wie man die Rauheit verbessert
Es gibt 4 Hauptwege zur Verbesserung der Rauheit.
Schleifen des Magneten
Bei gewöhnlichen Magneten kann die Oberfläche poliert werden. Das macht die Oberfläche glatter. Aber für winzige Magnet kann es nicht geschliffen werden, weil das i zu klein zu verarbeiten.
Eine Beschichtung herstellen
Die Beschichtung trägt zur Verbesserung der Rauheit bei. Unter allen Beschichtungen hat Teflon die geringste Rauheit und die beste Leistung. Die Leistung von Parylen ist ebenfalls sehr gut, aber verschiedene Parylen haben unterschiedliche Rauhigkeiten. Was die üblicherweise verwendeten Beschichtungen betrifft, so ist die Oberflächenrauheit der Verzinkung besser als die der Vernickelung.
Neues Schneidverfahren
Das Laserschneiden ist eine neue Technologie, die jedoch noch nicht ausgereift ist.
Saures Waschverfahren
Dieses Verfahren ist für alle Größen von NdFeB geeignet. Die Studie "Effect of Nitric Acid Pickling Process on Surface Roughness Ra of Sintered Nd-Fe-B Products" kommt zu dem Schluss, dass der Beizprozess zur Verbesserung der Rauheit beiträgt.
FAQ
Warum brauchen Neodym-Magnete eine Abschrägung?
Neodym-Magnete werden dank ihrer hohen magnetischen Energie, ihres remanenten Magnetismus und ihrer Kosteneffizienz in verschiedenen Bereichen eingesetzt.
Sie sind jedoch zerbrechlich und leicht zu brechen, so dass sie bei der Herstellung oder Anwendung leicht angestoßen werden, was zu gebrochenen Kanten und Ecken usw. führt. Aus diesem Grund werden Neodym-Magnete in der Regel abgeschrägt.
Welcher Magnet ist stärker als der Neodym-Magnet?
In den letzten 10 Jahren wurde viel mit Eisen und Stickstoff experimentiert, um einen viel stärkeren Eisennitridmagneten herzustellen. Anfangs wurden bei den Versuchen nur dünne Schichten oder Pulver hergestellt, die für viele Anwendungen nicht geeignet waren.
Als jedoch das Herstellungsverfahren angewandt wurde, wurde der Magnet in der Massenform hergestellt, die in einer Reihe von Anwendungen verwendet werden kann. Außerdem ist das Herstellungsverfahren sehr gut mit den bestehenden Massenproduktionstechniken kompatibel. Der Einsatz von Stickstoff und Eisen ist vergleichsweise kostengünstig und ermöglicht daher extrem billige Dauermagnete, die die Leistung von Seltenerdmagneten übertreffen.
wie man Neodym-Magnete entmagnetisiert
Neodym-Magnete verlieren allmählich ihren Magnetismus (entmagnetisieren), wenn sie über ihre maximale Betriebstemperatur hinaus erhitzt werden.
Ihr Magnetismus verschwindet vollständig, wenn sie über ihre Curie-Temperatur hinaus erhitzt werden, dann verwandeln sie sich in paramagnetische Materialien.
Und sie werden wieder zu ferromagnetischen Materialien, wenn ihre Temperatur unter die Curie-Temperatur sinkt.
Temperaturen zum Entmagnetisieren von Neodym-Magneten
Arbeitstemperatur 80℃ - 240℃ (176°F - 464°F)
Curie-Temperatur 310℃-350℃ (590°F - 662°F)
N: Maximale Arbeitstemperatur 80℃ (176°F), Curie-Temperatur 310℃ (590°F)
M: maximale Arbeitstemperatur 100℃ (212°F), Curie-Temperatur 340℃ (644°F)
H: maximale Arbeitstemperatur 120℃ (248°F), Curie-Temperatur 340℃ (644°F)
SH: Maximale Arbeitstemperatur 150℃ (302°F), Curie-Temperatur 340℃ (644°F)
UH: Maximale Arbeitstemperatur 180℃ (356°F), Curie-Temperatur 350℃ (662°F)
EH: Maximale Arbeitstemperatur 200℃ (392°F), Curie-Temperatur 350℃ (662°F)
AH: Maximale Arbeitstemperatur 230℃ (446°F), Curie-Temperatur 350℃ (662°F)
Siehe: Neodym-Magnet-Wiki

Ich bin Ben, mit über 10 Jahren Erfahrung in der Dauermagnetbranche. Seit 2019 bin ich bei Osenc und habe mich auf kundenspezifische NdFeB-Magnetformen, magnetisches Zubehör und Baugruppen spezialisiert. Dank unserer umfassenden magnetischen Expertise und unserer zuverlässigen Werksressourcen bieten wir Lösungen aus einer Hand - von der Materialauswahl und dem Design bis hin zur Prüfung und Produktion - und vereinfachen so die Kommunikation, beschleunigen die Entwicklung und gewährleisten die Qualität, während wir gleichzeitig die Kosten durch die flexible Integration von Ressourcen senken.