separater Magnet

Separater Magnet

Wie man Magnete leicht trennt

Die einfachsten Techniken zum Trennen Ihrer Neodym-Magnete.

Wenn Sie, wie viele von uns, Neodym-Magnete verwenden, dann sind Sie sich wahrscheinlich ihrer Stärke bewusst. Magnete sind ziemlich stark und können bei unsachgemäßer Verwendung gefährlich sein. Wenn Sie jedoch jemand sind, der mehrere Magnete für einen bestimmten Zweck verwendet hat, könnten Sie auf ein kleines Problem stoßen.

Haben Ihre Magnete schon einmal aneinander geklebt? Wenn ja, dann wissen Sie, wie schwierig es sein kann, sie zu trennen. Viele gehen davon aus, dass sie einen Satz Magnete einfach durch Ziehen mit den Fingern lösen können. Das ist aber oft nicht der Fall!

Die Trennung von einem Magneten kann ein Alptraum sein, wenn man nicht entsprechend plant.

Sind kleine Magnete leicht zu trennen?

Nicht wirklich, nein. Man könnte annehmen, dass nur größere Magnete dazu neigen, aneinander zu kleben, aber das kann auch bei kleineren Magneten passieren. Der Grund dafür ist, dass die Größe des Magneten weniger Einfluss hat als die tatsächliche Stärke eines Magneten.

Man kann zwei sehr große, schwache Magnete nehmen und feststellen, dass man sie leicht mit den Fingern trennen kann. Nimmt man jedoch zwei winzige Magnete mit großer Kraft, so ist es fast unmöglich, sie mit den Fingern zu trennen.

Die Stärke eines Magneten wird durch weit mehr als nur seine Größe bestimmt. Wenn Sie davon ausgehen, dass größere Magnete gleich mehr Kraft bedeuten, dann könnten Sie einen Schock erleben, wenn Sie feststellen, dass Ihre Magnete zusammengehalten werden.

Um dieses Problem zu vermeiden, haben wir einen leicht verständlichen Leitfaden für die Trennung von Magneten zusammengestellt.

separater großer Magnet

Die Magnetgröße spielt eine Rolle

Wenn Sie versuchen zu trennen kleinere Magnete - etwas mit einem Maximum von etwa 5 lbs Kraft - dann sollten Sie feststellen, dass sie mit relativer Leichtigkeit auseinander kommen. In den meisten Fällen sollten sie sich nicht allzu sehr widersetzen und sich daher einfach mit der unten aufgeführten Schiebetechnik auseinanderziehen lassen.

Wenn Sie es jedoch mit einem mittelgroßen Magneten zu tun haben - mit einer Anziehungskraft von bis zu etwa 11 lbs - sollten Sie sich auf die Verwendung eines Separators konzentrieren. Wir empfehlen dringend, dass Sie, wenn möglich, eine Art von Separator, wie unten beschrieben, behalten. Diese kleine Unterlegscheibe oder Abstandshalter wird sicherstellen, dass Sie nicht in die gleichen Probleme laufen, wie Sie erwarten würden, wenn die Magnete zu trennen.

Eine höhere Anziehungskraft bedeutet, dass Sie immer vorsichtig sein müssen, wenn Sie die Magnete entfernen. Das Zusammenschnappen kann sehr schmerzhaft werden und bei stärkeren Magneten zu körperlichen Verletzungen führen.

Alles, was über 12-25 Pfund und mehr wiegt, muss jedoch mit äußerster Präzision behandelt werden. Denn die meisten von ihnen sind große Magnete mit sehr großen Zugkräften. Sie sollten sich vergewissern, dass Sie etwas brauchen, um die Magnete auseinanderzukeilen, wie wir in den nächsten Abschnitten erklären werden. Man sollte immer darauf achten, dass man die Magnete so weit wie möglich auseinander bekommt, bevor man versucht, sie mit den Händen zu entfernen. Größere Magnetanziehungskräfte sollten sogar mit einem Magnetspalter auseinandergenommen werden, wenn Sie einen haben.

Erste Schritte mit Trennmagneten

Wenn Sie also einen Magneten entfernen wollen, sollten Sie sich zunächst mit den grundlegenden Dingen vertraut machen. Jeder Magnet, den Sie entfernen möchten, sollte geschoben nicht gezogen. Viele Menschen versuchen, die beiden Magnete mit ihrer ganzen Körperkraft auseinander zu ziehen. Wenn man das tut, läuft man allerdings Gefahr, sich selbst zu verletzen. Wenn zwei Magnete - vor allem starke Magnete wie Neodym-Magnete - aneinander kleben, ist man nicht in der Lage, sie auseinander zu ziehen.

Stattdessen müssen Sie eine Schiebetechnik anwenden, die wir im Folgenden versuchen werden zu erklären. Damit sollte es für Sie in Zukunft viel einfacher sein, die Magnete zu trennen.

Dia-Manschette

Die Magnete voneinander loslösen

Der beste Weg, um sicherzustellen, dass sich die Magnete trennen lassen, ist ganz einfach: Sie sollten die Magnete frei schieben. Wenn man einen Magneten übereinander schiebt, ist es viel einfacher, die magnetische Verbindung zu lösen und so die Magnete überhaupt erst auseinander zu ziehen.

Versuchen Sie, das im Hinterkopf zu behalten, denn viele Leute werden feststellen, dass es viel einfacher ist, einen Magneten zu schieben und ihn allein zu bewegen, als zu versuchen, ihn zu ziehen. Warum? Weil die Stärke eines Magneten durch seine Anziehungskraft gesteuert und bestimmt wird. Wenn ein Magnet auseinandergezogen werden kann, ist er nicht sehr stark. Die Bewegung von Magneten wird durch große Vielfache erleichtert, wenn man den Magneten einfach in den anderen Magneten schiebt und dann gleiten lässt.

Kleinere Magnete sollten sich relativ leicht auseinanderschieben lassen, selbst wenn Sie nicht in der Lage sind, eine Art Abstandshalter zu verwenden, um die Magnete zu trennen. Bei größeren Magneten müssen Sie möglicherweise nach unten drücken und den Magneten dann mit beiden Händen schieben!

Spalt für Magnetabscheidung

Möchten Sie den Magneten leicht trennen? Schaffen Sie eine Lücke!

Eines der häufigsten Probleme beim Erlernen des Trennens von Magneten besteht darin, die erforderliche Kante zu bilden. Bei besonders starken Magneten muss man oft eine Art Spalt und Hebelwirkung erzeugen, um sie zu öffnen. Dazu können Sie z. B. die Kante eines Tisches verwenden - achten Sie nur darauf, dass es sich um eine nichtmetallische Oberfläche handelt.

Dazu müssen Sie beide Magnete nehmen und die Stelle, an der beide Magnete zusammenkommen, auf den Tisch legen. Dann müssen Sie dafür sorgen, dass sie vorsichtig und dicht aneinander geschoben werden. Auf diese Weise ist es viel einfacher, den Spalt langsam, aber sicher zu erzeugen. Man muss die Magnete entweder teilen oder einen kleinen Separator einsetzen, um sie auseinander zu halten.

Achten Sie darauf, dass Sie sich schnell von den Magneten trennen, wenn diese nachgeben, da sie sich schnell wieder verbinden können. Dies könnte dazu führen, dass die Finger eingeklemmt werden und Sie sich unnötige Schmerzen und Unannehmlichkeiten zufügen.

Erstellen eines Keils

In manchen Fällen kann es vorkommen, dass zwei Magnete einfach zu stark sind, um sie mit den oben beschriebenen herkömmlichen Mitteln zu trennen. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise einige Werkzeuge einsetzen, um sie zu trennen.

Am besten verwenden Sie dazu einen Keil, der sie auseinanderziehen kann. Wir empfehlen, einen Holzkeil zu verwenden, der zwischen die Magnete gelegt werden kann, um einen Spalt zu erzwingen. Für diese Keile braucht man allerdings möglicherweise die Kraft von mehr als einer Person, um sicherzustellen, dass man den Spalt zum Trennen der Magnete schaffen kann.

Sie sollten daher immer darauf achten, dass Sie die Keile nur mit Hilfe einer anderen Person verwenden. Die Stärke der Magnete bedeutet, dass Sie sich leicht die Finger/Hände brechen oder quetschen können, wenn Sie nicht vorsichtig sind. Zu zweit können Sie sich darauf konzentrieren, die Magnete auseinanderzuziehen, und Ihre Finger nur dann hineinstecken, wenn es unbedingt nötig ist.

Sie sollten Handschuhe und eine Schutzbrille für die Augen tragen, da Magnete überraschend leicht abreißen und brechen können. Wenn sich die Magnete während des Entfernens wieder verbinden, kann ein Teil des Magneten abreißen und wie ein Schrapnell wirken, daher sind sowohl Augen- als auch Handschutz unerlässlich.

Aufbewahrung Ihrer Magnete

Wenn Sie Magnete verwenden, die so stark sind wie Neodym-Magnete, dann sollten Sie wahrscheinlich darauf achten, die mitgelieferten Aufbewahrungsschienen zu verwenden. Die meisten Neodym-Magnete werden mit einem kleinen Stück Pappe oder Plastik geliefert, das zwischen den Magneten aufbewahrt wird. Wenn du dieses Pappstück aufbewahrst, kannst du die Magnete leicht zusammen, aber nicht übereinander aufbewahren. Indem du das kleine Stück Plastik/Karte dazwischen hältst, ist es für die Magnete viel einfacher, getrennt voneinander zu bleiben.

Diese kleinen Abstandshalter sollten jedoch immer von der Stärke des Magneten abhängig gemacht werden. Ein sehr starker Magnet kann sich leicht mit etwas verbinden, auch wenn es durch ein Stück Papier oder eine dünne Pappe getrennt ist. Je stärker der Magnet ist, desto dicker und stärker muss das Abstandsstück sein. Natürlich können Sie keine metallischen Abstandshalter verwenden; etwas aus schwerem Karton und/oder Kunststoff ist die richtige Wahl.

Schlussfolgerung

Wie Sie sehen, kann das Erlernen der Trennung von Magneten eine überraschend schwierige Erfahrung sein. Wenn du dich jedoch an die oben genannten Schritte hältst, sollte es für dich viel einfacher sein, dies sicher zu tun. So können Sie das Risiko vermeiden, sich die Finger einzuklemmen usw.

Dies ist eine sehr nützliche Methode, um sicherzustellen, dass Sie diese Magnete leicht trennen können, ohne sich um sich selbst oder Ihre Gesundheit Sorgen zu machen. Die oben genannten Tipps sollten sicherstellen, dass Sie einen Magneten sicher und einfach voneinander entfernen können; Sie brauchen nur ein wenig Zeit und Geduld, um den richtigen Trennungswinkel zu finden. Viel Glück, und seien Sie vorsichtig!

Ben

Ich bin Ben, mit über 10 Jahren Erfahrung in der Dauermagnetbranche. Seit 2019 bin ich bei Osenc und habe mich auf kundenspezifische NdFeB-Magnetformen, magnetisches Zubehör und Baugruppen spezialisiert. Dank unserer umfassenden magnetischen Expertise und unserer zuverlässigen Werksressourcen bieten wir Lösungen aus einer Hand - von der Materialauswahl und dem Design bis hin zur Prüfung und Produktion - und vereinfachen so die Kommunikation, beschleunigen die Entwicklung und gewährleisten die Qualität, während wir gleichzeitig die Kosten durch die flexible Integration von Ressourcen senken.

Inhaltsübersicht

Auf Taste

Verwandte Beiträge

Sind Neodym-Magnete sicher1

Sind Neodym-Magnete sicher?

Zu den stärksten Dauermagneten, die derzeit erhältlich sind, gehören Neodym-Magnete, auch bekannt als NdFeB-Magnete. Sie sind klein, aber leistungsstark und werden daher in der Elektronik, in Motoren, medizinischen Geräten und auch in Heimwerkerprojekten eingesetzt. Aufgrund dieser Kraft fragen sich die meisten Menschen, ob sie sicher sind oder nicht. Die Antwort lautet ja, aber

Top 10 Hersteller von Neodym-Magneten

Top 10 Hersteller von Neodym-Magneten

Sind Sie auf der Suche nach zuverlässigen Herstellern von Neodym-Magneten? Heute stellen wir Ihnen die 10 besten Hersteller von Neodym-Magneten vor. Wir hoffen, dies wird Ihnen helfen, eine bessere Wahl zu treffen. 1. Osenc Magnet Company Osenc Magnet Company ist ein Hersteller und Verkäufer von Neodym-Magneten. Sie haben mehr als 20 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der

einzelne Magnete

Wie man Magnete trennt

Magnetfelder sind starke Kräfte, die in der Wissenschaft, der Industrie und im täglichen Leben zum Einsatz kommen. Wenn sie jedoch aneinander haften, ist es aufgrund ihrer Stärke schwierig, sie zu trennen. Egal, ob es sich um kleine Magnete, schwere Neodym-Magnete oder Magnete in Geräten handelt, die Frage ist, wie man sie leicht und sicher entfernen kann. Diese

Nach oben scrollen

Jetzt sofortiges Angebot einholen