
Nickel beschichtet Magnet zu verkaufen
- Die Produktion von Nickelbeschichtungen steht in der Galvanikindustrie nach Zink an zweiter Stelle.
- Auf die Nickelbeschichtung entfallen etwa 10% der gesamten Nickelproduktion.
- Gängige Oberflächenausführungen: glänzend, satiniert, matt.
- Gängige Typen: galvanisch abgeschiedenes Nickel, chemisches Nickel, Nickel-Chrom, Nickel-Phosphor, Nickel-Wolfram.
Ein nickelbeschichteter Neodym-Magnet ist die häufigste Art eines geschützten Magneten. Er hat in der Regel eine dreifache Schicht aus Nickel-Kupfer-Nickel, die ihm eine silberglänzende Oberfläche verleiht. Diese Beschichtung bietet eine gute Korrosionsbeständigkeit, Langlebigkeit und eine glatte Oberfläche, wodurch er sich ideal für alltägliche Anwendungen in der Elektronik, bei Werkzeugen und industriellen Baugruppen eignet.
Nickel-Beschichtung
Bei der Nickelbeschichtung handelt es sich um dünne Nickelschichten, die wir auf die Oberflächen verschiedener Substrate auftragen. Eine der gängigsten Techniken ist die Galvanotechnik. Sie bieten einige nützliche Funktionen, z. B. die Verbesserung des Aussehens des Substrats, die Erhöhung der Korrosionsbeständigkeit und die Bereitstellung einer zähen, widerstandsfähigen Oberfläche für die Verschleißfestigkeit.
In der Galvanikindustrie steht das Verarbeitungsvolumen von Nickel (Ni)-Beschichtungen nach galvanischem Zink an zweiter Stelle, was auf die vielen hervorragenden Eigenschaften von galvanischem Nickel zurückzuführen ist. Und es macht etwa 10% der gesamten Nickelproduktion aus.
Nickelbeschichtungen sind in einer Vielzahl von Oberflächenveredelungen erhältlich, darunter Glanznickel, Satin-Nickel und Matt-Nickel.
- Glanznickel-Beschichtungen werden wegen ihres schillernden, spiegelähnlichen Aussehens häufig als dekorative Akzente eingesetzt.
- Satin-Nickel-Beschichtungen werden häufig für Anwendungen verwendet, bei denen ein dezenteres Erscheinungsbild gewünscht wird, da sie eine weichere, weniger reflektierende Oberfläche haben.
- Mattnickel-Beschichtungen werden häufig für Anwendungen verwendet, bei denen eine blendfreie Oberfläche gewünscht wird, da sie extrem matt sind und nicht reflektieren.
Grundlagen der Nickelbeschichtung
Nickelbeschichtungen können auf eine Vielzahl von Substraten aufgebracht werden, darunter Metalle, Kunststoffe und Keramiken. Sie werden häufig in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt und in industriellen Anwendungen sowie bei der Herstellung von Konsumgütern wie Geräten und Elektronik eingesetzt.
Nickelbeschichtungen sind für ihre hervorragende Korrosionsbeständigkeit bekannt und eignen sich daher für den Einsatz in Umgebungen, in denen das Substrat Feuchtigkeit oder anderen korrosiven Substanzen ausgesetzt sein kann. Sie sind außerdem sehr haltbar und verschleißfest und eignen sich daher ideal für hoch beanspruchte Anwendungen. Ihre Anwendung kann jedoch kostspielig sein und eine besondere Handhabung und Verarbeitung erfordern, da bei einigen Personen Nickelallergien auftreten können.
Verschiedene Arten der Ni-Beschichtung
1). Galvanisch abgeschiedenes Nickel
Diese Art der Nickelbeschichtung wird durch ein elektrolytisches Verfahren aufgebracht, bei dem ein Strom verwendet wird, um eine Nickelschicht auf der Oberfläche eines Substrats abzuscheiden. Substrate können von einer elektrolytischen Nickelbeschichtung profitieren, da sie eine bessere Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik aufweisen.
Dies ist die gängigste Technik, mit der wir Neodym-Magnete mit Nickel beschichten. Viele Anbieter von Beschichtungsverfahren verwenden es täglich für verschiedene Produkte. Sie ist vollständig optimiert und birgt ein geringeres Risiko von Qualitätsproblemen. Gleichzeitig bietet sie dank ihrer breiten Anwendung ein ausgezeichnetes Kosten-Nutzen-Verhältnis.
2). Chemisch Nickel
Hierbei handelt es sich um eine Art der Nickelbeschichtung, die durch ein autokatalytisches chemisches Verfahren und nicht durch ein elektrolytisches Verfahren aufgebracht wird. Sie bietet eine gleichmäßig verteilte, robuste und korrosionsbeständige Beschichtung, die auf einer Reihe von Substratmaterialien verwendet werden kann. Dies ist eine der besten Oberflächenbehandlungsmethoden der Welt.
3). Nickel-Chrom
Hierbei handelt es sich um eine Art von Nickelbeschichtung, die über einer Chromschicht aufgebracht wird. Bei Anwendungen, bei denen hohe Temperaturen und raue Bedingungen eine Rolle spielen, arbeiten Nickel und Chrom zusammen, um eine starke, korrosionsbeständige Beschichtung zu erhalten.
4). Nickel-Phosphor
Hierbei handelt es sich um eine Art von Nickelbeschichtung, die mit Phosphor legiert ist, um die Korrosions- und Verschleißfestigkeit zu verbessern. Wir verwenden sie in der Regel in Situationen, in denen viel Schmiermittel benötigt wird, wie bei Lagern und Zahnrädern.
5). Nickel-Wolfram
Hierbei handelt es sich um eine Art von Nickelbeschichtung, die mit Wolfram legiert ist, um ihre Härte und Verschleißfestigkeit zu verbessern. Wir verwenden sie in der Regel für Anwendungen, die eine hohe Verschleißfestigkeit erfordern, z. B. Schneidwerkzeuge und Matrizen.
Merkmale der Nickelbeschichtung
Nickelbeschichtungen können mehrere nützliche Eigenschaften aufweisen, die sie für eine Vielzahl von Anwendungen attraktiv machen. Diese Eigenschaften umfassen:
1). Korrosionsbeständigkeit
Die hohe Korrosionsbeständigkeit, die eine Nickelbeschichtung bieten kann, ist einer der Hauptvorteile. Die galvanisch aufgebrachte Nickelschicht ist an der Luft sehr stabil. Metallisches Nickel hat eine starke Passivierungsfähigkeit. Es kann schnell einen sehr dünnen Passivierungsfilm auf der Oberfläche erzeugen, der der Korrosion durch die Atmosphäre, Alkali und bestimmte Säuren widerstehen kann. Daher ist es eine ausgezeichnete Wahl für den Schutz von Neodym-Magneten für verschiedene Anwendungen.
2). Oberflächenhärte
Die Oberflächenhärte von Neodym-Magneten kann durch Vernickeln erhöht werden, wodurch sie haltbarer werden. Dies kann besonders bei Teilen wie Zahnrädern und Lagern hilfreich sein, die viele Kratzer aufweisen.
3). Abriebfestigkeit
Die Ni-Beschichtung kann neben der Erhöhung der Oberflächenhärte auch die Verschleißfestigkeit verbessern. Dies kann bei Komponenten wie Ventilsitzen und Pumpenlaufrädern hilfreich sein, die Reibung oder häufigem Kontakt ausgesetzt sind.
4). Verbesserung des Aussehens
Galvanisch abgeschiedenes Nickel hat extrem feine Kristalle und hervorragende Poliereigenschaften. Eine polierte Nickelbeschichtung kann eine spiegelglatte Oberfläche bieten und behält ihren Glanz in der Atmosphäre für lange Zeit bei. Daher wird die galvanische Nickelbeschichtung häufig zur Dekoration verwendet.
5). Vielseitigkeit
Nickelbeschichtungen sind äußerst anpassungsfähig und lassen sich auf eine Vielzahl von Metallen und Legierungen aufbringen. Das macht sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von Flugzeugkomponenten bis hin zu Automobilteilen.
Methoden zur Überprüfung der Qualität von Ni-Beschichtungen
Die Nickelbeschichtung ist eine nicht zu ignorierende Oberflächenbehandlungstechnik. Aber das bedeutet nicht, dass sie keine Qualitätsprobleme haben. Wir müssen immer noch vorsichtig sein über ihre fertigen Ergebnisse auf Neodym-Magneten.
Es gibt verschiedene Methoden, um die Qualität der Nickelbeschichtung zu überprüfen:
- Visuelle Prüfung: Hierbei handelt es sich um eine einfache und schnelle Methode, bei der die Oberflächen der Nickelbeschichtung von Neodym-Magneten visuell überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie keine Mängel aufweisen. Normalerweise können Qualitätsingenieure dies mit bloßem Auge tun.
- Mikroskopische Untersuchung: Bei dieser Methode wird ein Mikroskop verwendet, um die Oberfläche der Nickelbeschichtung bei höherer Vergrößerung zu untersuchen. Dies kann dazu beitragen, Fehler oder Unvollkommenheiten in der Beschichtung zu erkennen, die mit dem bloßen Auge nicht sichtbar sind.
- Oberflächenrauhigkeit Messung: Wir messen die Oberflächenrauhigkeit mit einem Gerät wie einem Profilometer. Dadurch kann sichergestellt werden, dass die Nickelbeschichtung eine glatte und gleichmäßige Oberfläche hat, was für viele Anwendungen wichtig ist.
- Haftfestigkeitsprüfung: Bei der Haftfestigkeitsprüfung wird eine Kraft auf die Nickelbeschichtung ausgeübt, um festzustellen, wie gut sie an den Neodym-Magneten haftet. Für diesen Test verwenden wir ein Gitterschnitt- oder ein Kratzprüfgerät.
- Salzsprühnebeltest: Bei dieser Methode wird die Nickelbeschichtung über einen bestimmten Zeitraum einer Salzsprühnebelumgebung ausgesetzt und anschließend auf Anzeichen von Korrosion oder anderen Schäden untersucht. In der Regel hängt die Dauer der Prüfung von den spezifischen Anwendungen ab.
- Dickenmessung: Wir verwenden ein Dickenmessgerät, um die Dicke der Nickelbeschichtung zu messen. Dadurch kann sichergestellt werden, dass die Beschichtung in der richtigen Dicke für die jeweilige Anwendung aufgetragen wird.
- Härteprüfung: Um die Härte der Nickelbeschichtung zu ermitteln, ist ein Rockwell-Härteprüfgerät erforderlich. Damit kann sichergestellt werden, dass die Beschichtung den für die jeweilige Anwendung erforderlichen Härtegrad aufweist.
Nachteile der Ni-Beschichtung
Obwohl Nickelbeschichtungen zahlreiche Vorteile haben, gibt es auch einige potenzielle Nachteile, die Sie beachten sollten.
- Empfindlichkeit gegenüber Hitze: Die Nickelbeschichtung ist nicht sehr hitzebeständig und eignet sich nicht für den Einsatz in sehr heißen Umgebungen.
- Korrosionsbeständigkeit: Nickelbeschichtungen sind im Allgemeinen korrosionsbeständig, aber nicht so korrosionsbeständig wie einige andere Beschichtungsarten, z. B. PTFE und Parylen.
- Komplexität der Anwendung: Das Aufbringen einer Nickelbeschichtung kann ein komplexer Prozess sein, insbesondere wenn die Beschichtung auf eine komplexe Form oder in einer dünnen Schicht aufgetragen werden muss. Dadurch kann es schwieriger werden, eine gleichmäßige und hochwertige Oberfläche zu erzielen.
- Allergien: Manche Menschen können allergisch auf Nickel reagieren. Daher ist es wichtig, dies bei der Wahl des Beschichtungsmaterials zu berücksichtigen, insbesondere wenn die Benutzer die Neodym-Magnete während der Anwendung berühren.
- Bei Neodym-Magneten mit komplexen Formen oder kleinen tiefen Löchern oder Sacklöchern können wir mit dieser Technik keine besseren Beschichtungsoberflächenergebnisse erzielen.
Oben finden Sie eine kurze Einführung in die Nickelbeschichtung von Neodym-Magneten. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl und die häufigste Technik, die Osenc für die meisten unserer Magnete verwendet. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Neodym-Magnete mit Nickel suchen.
Referenz: Nickel-Galvanik Wiki
Verwandt: beschichtete Neodym-Magnete