
Epoxidbeschichteter Magnet zu verkaufen
Maximale Temperaturbeständigkeit: bis zu 380 ℃
Salzsprühnebelbeständigkeit: über 72 Stunden
Schichtdicke: 10-25 µm, Mischung bis zu 35 µm
Gängige Epoxidfarben: schwarz, weiß, anpassbar
Epoxid-beschichtet Neodym-Magnete verfügen über eine schützende Polymerschicht, in der Regel in schwarzer oder grauer Farbe, die robuste Korrosions- und Feuchtigkeitsbeständigkeit bietet. Dadurch eignen sie sich für den Einsatz im Freien, im Meer und in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Die Beschichtung verhindert zwar das Rosten, ist aber bei starker mechanischer Beanspruchung anfällig für Oberflächenrisse. Sie wird häufig in der Industrie, im Automobilbau und in der Schifffahrt eingesetzt.
Epoxidbeschichtung für Magnete
Epoxidbeschichtungen sind Beschichtungen auf Polymerbasis, die wir üblicherweise auf verschiedene Oberflächen auftragen, um sie zu schützen und ihr Aussehen zu verbessern. Sie bestehen aus zwei Komponenten - einem Harz und einem Härter -, die zu einer robusten, langlebigen und witterungsbeständigen Beschichtung kombiniert werden.
Neben Neodym-Magneten finden Epoxidbeschichtungen aufgrund ihrer hervorragenden chemischen Beständigkeit, Haltbarkeit und Haftfähigkeit auch auf Metall-, Holz- und Betonoberflächen breite Anwendung. Sie sind eine gängige Option für industrielle und gewerbliche Anwendungen, da sie eine hohe Verschleißfestigkeit aufweisen und feuchtigkeitsbeständig sind.
Grundlagen der Epoxidbeschichtung
Was die Neodym-Magnete betrifft, so können sie durch die Epoxidbeschichtung mit einer festen, dauerhaften Schutzschicht versehen werden. Der Zweck ist, sie vor Verschlechterung, Wasserschäden und anderen Arten von negativen Auswirkungen zu schützen, die die Magnete sogar in ein paar Stunden korrodieren lassen können.
Wenn wir über die Methoden zum Auftragen von Epoxidharz sprechen, sehen wir häufig Leute, die dies mit einem Pinsel oder einer Rolle für Holztischplatten, Böden usw. tun. Für Neodym-Magnete verwenden wir jedoch Sprühgeräte, um die Epoxidbeschichtung präzise und vergleichsweise schnell aufzutragen.
Epoxidbeschichtungen gibt es in einer Vielzahl von Formen, jede mit einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen. Einige Epoxidbeschichtungen sind für die Verwendung auf Holz- oder Metalloberflächen entwickelt worden, andere sind für die Verwendung auf Betonböden bestimmt. Und für Neodym-Magnete wählt Osenc die Epoxidbeschichtung, die für industrielle Anwendungen optimiert ist.
Die gebräuchlichste Farbe für Epoxidbeschichtungen ist schwarz, aber auf Anfrage können Sie auch die weiße Farbe haben. Auch andere Farben sind möglich, nur müssen wir die Kosteneffizienz berücksichtigen. Wir müssen den Partner für die Beschichtungstechnik bitten, die Eigenschaften anzupassen.
Eigenschaften von Neodym-Magneten
Epoxidbeschichtungen sind bekannt für ihre hervorragende Haftung, chemische Beständigkeit, Haltbarkeit und Zähigkeit. Sie werden häufig als Schutzbeschichtungen für eine Vielzahl von Oberflächen verwendet, darunter Beton, Metall, Holz und Glasfasern. Einige der typischen Merkmale von Epoxidbeschichtungen für allgemeine Zwecke sind:
- Haftvermögen: Es verfügt über eine ausgezeichnete Haftung auf einer Vielzahl von Oberflächen, auch ohne notwendige Oberflächenvorbereitung. Sie müssen sich keine Sorgen über die Qualität der Klebeeffekte machen. Dies macht sie ideal für den Einsatz als Schutzschichten in einer Vielzahl von Anwendungen.
- Chemische Beständigkeit: Sie sind beständig gegen eine Vielzahl von Chemikalien, einschließlich Feuchtigkeit, Wasser, Säuren, Basen und Lösungsmittel. Dies macht sie ideal für die Verwendung auf Neodym-Magneten für allgemeine Anwendungen in Umgebungen, in denen Chemikalien verschüttet werden oder austreten können.
- Dauerhaftigkeit: Epoxidharz hat eine ausgezeichnete Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit. Sie können starkem Verkehr und rauen Umgebungen standhalten. Wenn Sie sie auf Neodym-Magneten anbringen, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, dass sie sich in kurzer Zeit abnutzen könnten.
- Zähigkeit: Epoxidharz ist zäh und widerstandsfähig gegen Stöße und Abrieb. Das macht sie ideal für Anwendungen, bei denen die Beschichtung Verschleiß ausgesetzt sein kann. Typische Beispiele hierfür sind Neodym-Magnete für Scheiben und Knöpfe. Die meisten von ihnen funktionieren als Organizer und wir berühren sie täglich häufig.
- Vielseitigkeit: Wir können Epoxidharz in einer Vielzahl von Anwendungen einsetzen, darunter Fußböden, Wände, Arbeitsplatten und vieles mehr. Wir können sie in dünnen Schichten oder als dicke, strukturelle Beschichtungen auftragen, je nach den spezifischen Anforderungen der Anwendung.
- UV-Beständigkeit: Einige Epoxidbeschichtungen enthalten UV-Inhibitoren, um die beschichtete Oberfläche vor dem Ausbleichen oder der Verfärbung durch Sonneneinstrahlung zu schützen.
- Niedriger VOC-Gehalt: Viele Epoxidharzbeschichtungen haben einen geringen Anteil an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), was sie umweltfreundlicher und sicherer für den Einsatz in Innenräumen macht.
Vorteile der Epoxidbeschichtung von Neodym-Magneten
1). Maximale Temperaturbeständigkeit bis zu 380℃
Diese Temperatur ist höher als die empfohlenen Arbeitstemperaturen für die hochwertigsten Magnete. Das bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen um die Beschichtung selbst machen müssen.
2). Widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Laugen und Säuren
Das bedeutet, dass diese Art der Beschichtung für Neodym-Magnete für einige spezielle Arbeitsumgebungen wie Labors, Werkstätten und sogar Küchen geeignet ist.
3). Große Auswahl an Farben
Technisch gesehen kann man bei der Epoxidharzbeschichtung aus einer unbegrenzten Anzahl von Farben wählen, solange man die Kosteneffizienz rechtfertigen kann. Die Beschichtungstechnik Partner verändert die Eigenschaften und sie in der Lage, neue Farben zu schaffen.
4). Kein Aufhängepunkt
Um Beschichtungen auf die Neodym-Magnete zu sprühen, müssen wir ein Gestell oder ähnliches verwenden, um die Magnete einzeln aufzuhängen. Der Punkt, der das Aufhängegestell berührt, ist ein Aufhängepunkt. Der negative Effekt von hängenden Punkten ist, dass diese Stellen dünner oder sogar unbedeckt sind. Bei der Epoxidbeschichtung haben die Werkstücke keine Aufhängepunkte.
5). Salzsprühnebelbeständig bis zu 72 Stunden
Die Epoxidharzbeschichtung kann in einem allgemeinen Salzsprühnebeltest mehr als 72 Stunden lang halten. Wir können sagen, dass dies ein gutes Ergebnis ist, wenn man die üblichen Anwendungen bedenkt.
6). Dicke der Beschichtung
Bei Bedarf ist es möglich, dicke Schichten von Epoxy-Beschichtungen auf den Oberflächen der Werkstücke zu erzielen, die doppelt und sogar dreifach so dünn wie die dünnste Beschichtung sein können, bis zu 10-25um, Verbundbeschichtungen bis zu 35um.
7). Glatte und schöne Oberflächen
Wenn die Beschichtung sehr dünn ist, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass die Oberflächen nicht ganz glatt aussehen werden. Im Vergleich dazu ist die Epoxidbeschichtung viel dicker, so dass ihre Oberflächen glatter und schöner aussehen. Diese Eigenschaft ist für Magnete mit dekorativen Zwecken nützlich.
Nachteile von Epoxidharz
Wie alles andere ist auch die Epoxidharzbeschichtung nicht perfekt oder ohne einen einzigen Nachteil. Epoxidharzbeschichtungen haben mehrere potenzielle Nachteile, darunter:
- Trocknungszeit: Epoxidbeschichtungen haben in der Regel eine längere Trocknungszeit als andere Arten von Beschichtungen, was für die Produktion mit engen Zeitplänen ungünstig sein kann.
- Empfindlichkeit gegenüber Temperaturen: Epoxidharzbeschichtungen können temperaturempfindlich sein und bei extremer Hitze oder Kälte möglicherweise nicht richtig aushärten.
- Anfällig für UV-Licht: Epoxidbeschichtungen können vergilben oder verblassen, wenn sie UV-Licht ausgesetzt werden, was das Aussehen der fertigen Produkte beeinträchtigen kann.
- Geruch: Einige Epoxidharzbeschichtungen können beim Auftragen einen starken, unangenehmen Geruch aufweisen, der für diejenigen, die mit dem Material arbeiten, unangenehm sein kann.
- Oberflächenmängel: Epoxidbeschichtungen können Oberflächenmängel wie Dellen oder Kratzer hervorheben, was für manche Anwendungen nicht wünschenswert sein kann.
Allgemeine Qualitätsprobleme
Wenn Sie die Epoxidbeschichtung nicht ordnungsgemäß auftragen, können verschiedene Qualitätsprobleme auftreten. Dazu gehören:
- Schlechte Haftung: Epoxidharz haftet möglicherweise nicht richtig auf der Oberfläche, wenn diese nicht richtig vorbereitet ist oder wenn die Beschichtung zu dick aufgetragen wird.
- Delamination: Epoxidharz kann delaminieren oder sich von der Oberfläche ablösen, wenn die Beschichtung nicht gleichmäßig aufgetragen wird oder extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist.
- Erröten: Epoxidharz kann ein weißes, trübes Aussehen entwickeln, das als Erröten bezeichnet wird, wenn es bei hoher Luftfeuchtigkeit aufgetragen wird oder nicht richtig trocknen kann.
- Blasenbildung: Epoxidharz kann Blasen bilden, wenn die Beschichtung zu dick aufgetragen wird oder wenn sie an einem Ort mit hoher Luftfeuchtigkeit angebracht wird.
- Rissbildung: Epoxidharz kann rissig werden, wenn es extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist oder wenn es auf einer Oberfläche angebracht wird, die sich stark bewegt.
Als Lieferant von kundenspezifischen Neodym-Magneten hat Osenc immer ein Auge auf solche potenziellen Qualitätsprobleme bei der Epoxidbeschichtung. Wir überlassen unseren Kunden keine fehlerhaften Produkte.