Magnet

  • Nutzen sich Magnete ab?

    Nutzen sich Magnete mit der Zeit ab? Obwohl Reibung und Verschleiß Magnete technisch gesehen nicht so “entladen” wie physische Objekte, können konstante Variablen dazu führen, dass ihre Magnetkraft mit der Zeit nachlässt. Nutzen sich Magnete mit der Zeit ab? Im alltäglichen Gebrauch fragen Sie sich das vielleicht auch: Nutzen sich Magnete in normalen Haushalts- oder Industriesituationen ab? Ja, aber...

  • Wie stark ist ein Neodym-Magnet?

    Wie stark ist ein Neodym-Magnet? Ich sehe, diese Magnete haben es in sich! Die gebräuchlichste Sorte N42 hat eine Oberflächenfeldstärke von 13.200 Gauss (1,32 Tesla), während Spitzenqualitäten wie N54 bis zu 14.800 Gauss (1,45-1,50 Tesla) erreichen. Hier ist ein kurzer Überblick: Magnetsorte Oberflächenfeld (Gauß) Oberflächenfeld (Tesla) N42 13.200 1,32...

  • N35 vs. N52 Magnet: Ein umfassender Seite-an-Seite-Vergleich

    Vergleich von Stärke, Kosten und Anwendungen N35 vs. N52 Magnet: Entdecken Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen N35- und N52-Magneten. Merkmale N35-Magnet N52-Magnet Magnetfeldstärke Etwa 11.700 Gauß Bis zu 14.500 Gauß Zugkraft 1-2 kg bei ähnlicher Größe 1,5-3 kg bei ähnlicher Größe Kosten Niedriger als N52 Höher als N35 Haltbarkeit Gut für...

  • Was ist magnetische Permeabilität?

    Was ist magnetische Permeabilität Das Konzept der magnetischen Permeabilität gibt die Geschwindigkeit an, mit der ein Material magnetische Feldlinien durchlässt. Weniger technisch ausgedrückt, ist sie ein Maß dafür, wie leicht ein Material Magnetismus leiten kann, ähnlich wie die elektrische Leitfähigkeit ein Maß dafür ist, wie leicht Elektrizität geleitet werden kann....

  • Wie man einen Magneten entmagnetisiert

    Unter Entmagnetisierung eines Magneten versteht man die Verringerung oder Beseitigung der magnetischen Stärke des Magneten, so dass er kein Metall anzieht oder andere Gegenstände oder Geräte in seiner Umgebung stört. Dies ist notwendig, um die Genauigkeit von Werkzeugen, Elektronik und Industrieanlagen zu erhalten. Auch Magnete können mit der Zeit unwirksam werden; durch kontrollierte Entmagnetisierung bleiben sie jedoch...

  • Wie wirkt sich die Temperatur auf die Stärke von Magneten aus?

    Die Temperatur beeinflusst die Stärke eines Magneten, indem sie die Ausrichtung seiner inneren magnetischen Domänen verändert. Die Stärke nimmt bei niedrigen Temperaturen zu und bei hohen Temperaturen ab. Das Magnetfeld wird schwächer, und die magnetischen Domänen werden falsch ausgerichtet, da sich die Atome des Magneten beim Erhitzen stärker bewegen. Durch die Stabilisierung der Ausrichtung dieser Domänen wird das Magnetfeld jedoch...

  • Was ist ein N52 Neodym-Magnet?

    Ein N52-Neodym-Magnet ist ein extrem starker Seltenerdmagnet, der aus Neodym, Eisen und Bor (NdFeB) besteht. Die Bezeichnung “N52” bedeutet, dass es sich um die höchste Stärkeklasse handelt, die auch bei kleinen Abmessungen ein sehr starkes Magnetfeld erzeugt. Aus diesem Grund wird er häufig in Motoren, Werkzeugen, Elektronik und Industriemaschinen eingesetzt, da er maximale Leistung in einem kompakten Gehäuse...

  • Verrosten Neodym-Magnete

    Die stärksten Arten von Dauermagneten sind Neodym-Magnete (NdFeB), die in Motoren, Sensoren und Werkzeugen verwendet werden. Ihre Stärke hat jedoch den Nachteil, dass sie leicht rosten. Sie sind porös und enthalten viel Eisen, so dass sie leicht oxidieren, wenn sie Luft oder Wasser ausgesetzt werden. Wenn man versteht, wie Rost entsteht, ist es...

  • Wie lange hält ein Neodym-Magnet?

    Mit genauen Erkenntnissen und nützlichen Tipps, die von der Wissenschaft unterstützt werden, können wir in einem umfassenden Leitfaden alles berücksichtigen, was zur Verlängerung der Lebensdauer eines Magneten beiträgt, z. B. die Erhaltung der Stärke, die Langlebigkeit und die Zerstörungsfaktoren. Ein Neodym-Magnet kann mehr als ein Jahrhundert lang ohne nennenswerten Leistungsabfall vertragen werden. Wenn alles normal ist (Raum...