Was ist ein kernloser Motor und wie funktioniert er?
Ein kernloser Motor ist ein leichter Hochleistungs-Gleichstrommotor, bei dem der traditionelle Eisenkern durch eine hohle, selbsttragende Spulenstruktur ersetzt wird, wodurch die Trägheit verringert und Eisenverluste vermieden werden. Diese Struktur ermöglicht eine schnelle Beschleunigung, eine gleichmäßige Drehung ohne Rastmoment und einen hervorragenden Wirkungsgrad. Weit verbreitet in der Robotik, bei Drohnen, medizinischen Geräten und Präzisionsinstrumenten, sind kernlose Motoren ideal für Anwendungen [...]
Was ist ein kernloser Motor und wie funktioniert er? Mehr lesen "