Was ist ein Salzsprühnebeltest?

Der Salzsprühtest oder Salznebeltest ist eine Labortechnik, die zur Prüfung der Korrosionsbeständigkeit von Metallen, Beschichtungen und Oberflächenbehandlungen eingesetzt wird. Der Test wird in einer speziellen Kammer durchgeführt, in der die Probe ständig mit einer Natriumchloridlösung besprüht wird. Diese simulierte Umgebung beschleunigt den Korrosionsprozess, und die Hersteller können innerhalb von Tagen Ergebnisse beobachten, die unter natürlichen Bedingungen erst nach Monaten oder Jahren zu beobachten wären.

Die Kammer wird normalerweise auf 35 °C (95 °F) erhitzt und mit einer 5 %igen Natriumchloridlösung mit stabilem pH-Wert gefüllt. Die Proben werden je nach der vom Produkt erwarteten Leistung stundenlang gehalten. Nach der Prüfung untersuchen die Ingenieure die Oberfläche der Probe auf Rost, Lochfraß, Blasenbildung, Abblättern oder Verfärbung.

Salzsprühnebeltests dienen nicht dazu, alle realen Situationen zu simulieren, sondern bieten ein standardisiertes Maß für den Vergleich zwischen Beschichtung und Materialien. Dies ist der Grund, warum sie als eine der gängigsten Methoden zur Bewertung der Korrosion in der Industrie angenommen wurde.

Magnet zur Salzsprühnebelprüfung

Wozu dient der Salzsprühnebeltest?

Salzsprühnebel wird in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, in denen die Korrosionsrate einen direkten Einfluss auf die Sicherheit, die Leistung und die Lebensdauer der Produkte hat.

Kraftfahrzeugsektor

Im Automobilsektor werden die Karosserie, die Befestigungselemente, die Auspuffanlagen und die Fahrwerksteile auf ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Streusalz und Tausalz getestet. In der Luft- und Raumfahrt müssen das Fahrwerk, die Befestigungselemente und die Oberflächen der Strukturteile der Luftfeuchtigkeit und dem Salzgehalt in der Luft während des Betriebs standhalten können.

Marine Industrien

Der Test wird in der Schifffahrtsindustrie angewandt, um Schiffsbeschläge, Propeller, Offshore-Ausrüstung und Hafenanlagen zu prüfen, die ständig dem Meerwasser ausgesetzt sind. Die Haltbarkeit von beschichtetem Stahl, Rohrkonstruktionen, Bedachungen und anderen Bauelementen wird geprüft.

Konsumgüter

Der Test ist auch bei Konsumgütern von Bedeutung. Die feuchten und korrosiven Bedingungen zu Hause setzen Küchengeräte, Badezimmerarmaturen, dekorative Eisenwaren und Elektronik der Korrosion aus. Eine Salzsprühnebelprüfung sorgt dafür, dass diese Gegenstände über Jahre hinweg funktionstüchtig bleiben und gut aussehen.

Vor allem aber ermöglicht diese Form der Prüfung den Qualitätsingenieuren, mögliche Schwachstellen in Schutzbeschichtungen, Metalllegierungen und Oberflächenbehandlungen aufzudecken, bevor sie auf den Markt kommen. In diesen Bereichen ist der Salzsprühnebeltest ein unverzichtbarer Faktor bei der Materialauswahl und Konstruktionsbestimmung.

Magnet zur Salzsprühnebelprüfung

Warum sind Salzsprühnebeltests wichtig?

Salzsprühnebeltests sind von großer Bedeutung, da Korrosion eine Reihe von zerstörerischen Auswirkungen auf Materialien hat.

Korrosionseffekt

Korrosion beeinträchtigt die mechanischen Eigenschaften von Materialien. Rost und Lochfraß verringern auch die Tragfähigkeit, was zu Rissen oder unerwarteten Ausfällen führen kann. Korrosion kann zu Lecks in Rohrleitungen führen, und Korrosion kann zum Bruch von Verbindungselementen führen, wenn diese in Rohrleitungen bzw. Verbindungselementen unter Spannung stehen. Dadurch kann Korrosion zu einem Sicherheitsrisiko werden.

Elektrischer Effekt

Korrosion führt zu einem hohen elektrischen Widerstand und zu Störungen der Leitfähigkeit. Elektrische Anschlüsse, Platinen und Klemmen können überhitzt werden, einen Kurzschluss verursachen oder ganz ausfallen, wenn sie korrodiert sind. Dies kann zu Fehlfunktionen oder sogar zu Bränden in Fahrzeugen und elektronischen Geräten führen. Salzsprühnebeltests werden eingesetzt, um solche Ausfälle zu verhindern, bevor die Produkte vom Verbraucher verwendet werden.

Physikalische Wirkung

Auch im Falle von Korrosion werden Produkte ruiniert. Blasen, Abplatzungen, Verfärbungen und Flecken auf der Oberfläche machen die Produkte alt und unzuverlässig. Dies ist besonders nachteilig in der Industrie, wo der Produktwert auf der optischen Attraktivität beruht, wie bei Luxusautos, Haushaltsgeräten und Unterhaltungselektronik.

Die Salzsprühnebelprüfung ist auch die Lösung für alle drei Effekte und damit eine wesentliche Voraussetzung für Sicherheit, Leistung und Aussehen.

Wie funktioniert der Salzsprühnebeltest?

Bei der Salzsprühnebelprüfung werden die Materialien einer künstlichen, hochbeschleunigten korrosiven Atmosphäre ausgesetzt. Dies ist genormt und führt zu zuverlässigen und wiederholbaren Ergebnissen.

Vorbereitung

Die Proben werden gewaschen und in der Prüfkammer in einem bestimmten Winkel beschichtet, so dass alle Oberflächen gleichermaßen exponiert sind.

Lösung

Eine fünfprozentige Natriumchloridlösung wird mit oder ohne Zusatz von anderen Stoffen wie Essigsäure oder Kupferchlorid zubereitet, wodurch die Tests aggressiver werden.

Spray

Dieser wird in der Kammer mittels Druckluft kontinuierlich in einem winzigen feinen Sprühnebel versprüht.

Bedingungen

 Die Temperatur wird bei 35° C gehalten, und der pH-Wert wird je nach Art des Tests beibehalten.

Dauer

Die Expositionsdauer kann von 24 Stunden für einfache Beschichtungen bis zu mehr als 1.000 Stunden für Hochleistungsbeschichtungen reichen.

Bewertung

Die Proben werden nach der Prüfung auf Rost, Risse, Blasenbildung, Schälen und Lochfraß untersucht.

Obwohl diese Art von Methode nicht alle Aspekte der realen Welt, wie UV-Licht oder Temperaturschwankungen, abbildet, bietet sie dennoch eine vergleichbare Methode zur Prüfung der Korrosionsbeständigkeit verschiedener Materialien.

Magnet zur Salzsprühnebelprüfung

Vorschriften für Salzsprühnebeltests

 Für Salzsprühnebeltests gelten strenge internationale Regeln, um die Einheitlichkeit und Zuverlässigkeit der Ergebnisse zu gewährleisten. Diese Regeln definieren:

Zusammensetzung der Lösung

Standardtest: 5 % NaCl-Lösung.

Spezielle, auf den Test abgestimmte Lösungen:

  • Essigsäure (AASS).
  • Kupferchlorid + Essigsäure (CASS).
  • Das Wasser muss deionisiert oder gereinigt werden, um Verunreinigungen zu vermeiden.

Kammerbedingungen

  • Temperatur: (Normalerweise bei) 35° C (95°F) gehalten.
  • PH-Bereich: neutrale Tests: 6,5 bis 7,2; saure Tests geändert.
  • Sprühmenge: Es sollte ein feiner und kontinuierlicher Sprühnebel ohne große Tröpfchen entstehen.

Dauer des Tests

  • Dies ist in den Normen ASTM B117 und ISO 9227 festgelegt.
  • Es dauert bis zu 24 Stunden, um einfache Anstriche zu trocknen, und über 1.000 Stunden, um hochtechnische Materialien zu trocknen.
  • Die Dauer hängt von der Beschichtung und dem Verwendungszweck ab.

Bewertungsmethoden

Prüfen Sie, wie viel Rost, Blasenbildung, Abblättern und Lochfraß vorhanden sind.

Vergleichen Sie Bewertungstabellen und Fotos.

Verfassen von standardisierten Prüfberichten.

Diese Normen gewährleisten, dass eine in einem Labor durchgeführte Salzsprühnebelprüfung die gleichen Ergebnisse liefert wie die anderer Labors im Land oder in anderen Teilen der Welt. Dies wäre für Unternehmen notwendig, die Teile weltweit weitergeben und entsprechende Zertifizierungen benötigen.

Vorteile der Salzsprühnebelprüfung

Die Salzsprühnebelprüfung bietet mehrere Vorteile. Zum Beispiel,

Geschwindigkeit

Die Analyse der natürlichen Korrosion im Freien dauert Jahre, während bei Salzsprühnebel komprimierte Ergebnisse innerhalb von Tagen oder Wochen erzielt werden.

Kosteneffizienz

Die Kosten für die Tests sind nicht so hoch wie bei langfristigen Feldstudien.

Normung

Da es auf internationalen Standards beruht, sind die Ergebnisse weltweit vorhersehbar und verlässlich.

Vielseitigkeit

Es eignet sich für Metalle, Beschichtungen, Lacke, plattierte Oberflächen und Polymere.

Qualitätskontrolle

Es ist eine gängige Praxis bei Routinekontrollen, um sicherzustellen, dass die Beschichtung der Chargen einheitlich ist.

Forschung und Entwicklung

 Es ist ein Werkzeug, das von Ingenieuren zum Vergleich verschiedener Beschichtungen und Behandlungen bei der Entwicklung eines Produkts verwendet wird.

Dies sind die Vorteile, die dazu führen, dass der Test in der Industrie weiterhin beliebt ist, obwohl er in der Regel mit anderen Umwelttests gekoppelt wird, um genauer zu sein.

Normen für den Salzsprühnebeltest

Magnet zur Salzsprühnebelprüfung

Dies sind einige Normen für Salzsprühnebeltests

ASTM B117

Sie ist die am häufigsten verwendete Norm. Sie wurde erstmals im Jahr 1939 veröffentlicht. Sie empfiehlt eine 5%-Salzlösung, die Aufrechterhaltung einer Prüfkammertemperatur von 35°C und die Aufrechterhaltung eines pH-Werts zwischen 6,5 und 7,2. Sie gilt in vielen Industriezweigen immer noch als der Goldstandard für Korrosionstests.

ISO 9227

Eine sehr bekannte internationale Norm ist die ISO 9227. Es gibt drei Arten von Tests: Neutrales Salzsprühen (NSS), Essigsäuresalzsprühen (AASS) und kupferbeschleunigtes Essigsäuresalzsprühen (CASS). Wenden Sie den Test an, der für die Beschichtung geeignet ist: funktionell, dekorativ oder sehr schützend.

JIS Z 2371

Es ist im Grunde der japanische Industriestandard. Sie wird in Japan häufig in der Fertigung, in der Automobilindustrie und in der Elektronik eingesetzt. Sie ist vergleichbar mit den ISO-Regeln, nur dass sie japanische Berichts- und Inspektionsregeln enthält.

DIN 50021

Es handelt sich um eine deutsche Norm für neutrale Salzsprühnebeltests. Sie wird in Europa häufig angewandt, insbesondere im Bau-, Stahl- und Maschinenbau.

Letztes Wort

Es handelt sich um eine einfache und effiziente Methode zur Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit eines Werkstoffs. Der Test simuliert nicht alle Bedingungen der realen Welt, aber er ist schnell, wiederholbar und kostengünstig und daher für die Qualitätssicherung von großem Nutzen. 

Autos und Flugzeuge, Gebäude und sogar gewöhnliche Produkte werden alle mit Hilfe dieser Prüfung hergestellt, die eine längere Haltbarkeit der Materialien, ihre Sicherheit und ihr Aussehen gewährleistet. Für den globalen Handel und die internationalen Lieferketten müssen dieselben Prüfvorschriften gelten, um das Vertrauen zwischen den Herstellern und den Kunden zu stärken. 

FAQ 

Was ist der ASTM B117 Salzsprühtest?

Die wichtigste Vorschrift für Salzsprühnebeltests ist ASTM B117. Sie empfiehlt eine 5% Natriumchloridlösung bei 35°C und neutralem pH-Wert. Diese Norm wurde 1939 eingeführt und bildet die Grundlage für die heutigen Salzsprühnebeltests. 

Wie werden Gewindebolzen mit Salz besprüht?

In der Kammer werden die Gewindebolzen so angebracht, dass alle Gewinde mit dem Salznebel in Berührung kommen. Um sicherzustellen, dass kein Teil des Bolzens dem Sprühnebel ausgesetzt bleibt, achten die Arbeiter darauf, dass keine Bereiche verdeckt sind. Außerdem werden die Bolzen nach der Prüfung kontrolliert, um sicherzustellen, dass sich kein Rost zwischen den Gewinden befindet, denn dort bricht der Bolzen. 

Wie lautet die ISO-Norm für den Salzsprühtest? 

Die ISO-Norm ist ISO 9227. Es kann in drei Formen unterteilt werden, nämlich NSS (neutrales Salzspray), AASS (Essigsäure-Salzspray) und CASS (Kupfer-beschleunigtes Essigsäure-Salzspray). Für beide Arten werden unterschiedliche Beschichtungen und Materialien verwendet. 

Wie viel kostet ein Salzsprühtest?

Die Prüfkosten liegen in der Regel zwischen $200-$800 pro Charge, je nach Expositionsdauer, Probenmenge und erforderlicher Dokumentation. Für regelmäßige Prüfprogramme werden häufig Mengenrabatte gewährt.

Wie viele Stunden Salzsprühtest? 

Die Testdauer hängt von den Materialspezifikationen und den Anforderungen der Industrie ab und reicht von 24 Stunden für ein einfaches Screening bis zu 3.000+ Stunden für Hochleistungsbeschichtungen oder kritische Komponenten.

Was ist ein neutraler Salzsprühtest? 

Der beliebteste Test ist der neutrale Salzsprühtest (NSS). Dabei wird eine 5% Natriumchloridlösung mit neutralem pH-Wert und einer Kammertemperatur von 35°C verwendet. Es ist die übliche Methode, um den Grad der Korrosionsbeständigkeit eines Werkstoffs zu bestimmen.

Siehe: https://en.wikipedia.org/wiki/Salt_spray_test

Ben

Ich bin Ben, mit über 10 Jahren Erfahrung in der Dauermagnetbranche. Seit 2019 bin ich bei Osenc und habe mich auf kundenspezifische NdFeB-Magnetformen, magnetisches Zubehör und Baugruppen spezialisiert. Dank unserer umfassenden magnetischen Expertise und unserer zuverlässigen Werksressourcen bieten wir Lösungen aus einer Hand - von der Materialauswahl und dem Design bis hin zur Prüfung und Produktion - und vereinfachen so die Kommunikation, beschleunigen die Entwicklung und gewährleisten die Qualität, während wir gleichzeitig die Kosten durch die flexible Integration von Ressourcen senken.

Inhaltsübersicht

Auf Taste

Verwandte Beiträge

Sind Neodym-Magnete sicher1

Sind Neodym-Magnete sicher?

Zu den stärksten Dauermagneten, die derzeit erhältlich sind, gehören Neodym-Magnete, auch bekannt als NdFeB-Magnete. Sie sind klein, aber leistungsstark und werden daher in der Elektronik, in Motoren, medizinischen Geräten und auch in Heimwerkerprojekten eingesetzt. Aufgrund dieser Kraft fragen sich die meisten Menschen, ob sie sicher sind oder nicht. Die Antwort lautet ja, aber

Top 10 Hersteller von Neodym-Magneten

Top 10 Hersteller von Neodym-Magneten

Sind Sie auf der Suche nach zuverlässigen Herstellern von Neodym-Magneten? Heute stellen wir Ihnen die 10 besten Hersteller von Neodym-Magneten vor. Wir hoffen, dies wird Ihnen helfen, eine bessere Wahl zu treffen. 1. Osenc Magnet Company Osenc Magnet Company ist ein Hersteller und Verkäufer von Neodym-Magneten. Sie haben mehr als 20 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der

einzelne Magnete

Wie man Magnete trennt

Magnetfelder sind starke Kräfte, die in der Wissenschaft, der Industrie und im täglichen Leben zum Einsatz kommen. Wenn sie jedoch aneinander haften, ist es aufgrund ihrer Stärke schwierig, sie zu trennen. Egal, ob es sich um kleine Magnete, schwere Neodym-Magnete oder Magnete in Geräten handelt, die Frage ist, wie man sie leicht und sicher entfernen kann. Diese

Nach oben scrollen

Jetzt sofortiges Angebot einholen