versenkte Neodym-Magnete

Versenkte Neodym-Magnete

  • Qualitäten: N35 bis N55, sowie Hochtemperatursorten

  • Abmessungen: Angabe von Lochdurchmessern, Winkeln und Positionen

  • Mindestabstand: Hauptdurchmesser des Lochs + mindestens 1 mm Rand

  • Nachteil: versenkte Löcher verringern die Magnetstärke und Haltbarkeit

Wir stellen versenkte Neodym-Magnete her, damit Schrauben oder Bolzen bündig mit ihrer Oberfläche abschließen können.. Es gibt mindestens 3 typische Vorteile, die versenkte Löcher bieten können.  

Erstens eliminieren sie die Lücke zwischen den beiden Oberflächen, die durch Magnetismus verbunden werden sollen, und maximieren die Bindungseffekte.  

Zweitens können versenkte Löcher die Last der Schrauben gleichmäßiger auf die Oberfläche der Neodym-Magnete - die empfindlich sind - verteilen und Risse und Brüche verhindern. aufgrund von übermäßigem Druck auf bestimmte Stellen. 

Drittens kann dies zu einem schöneren Aussehen führen, insbesondere wenn die Magnete sichtbar sind.   

versenkte Neodym-Magnete

Merkmale von versenkten Neodym-Magneten

Im Allgemeinen ist es sehr bequem, Neodym-Magnete mit doppelseitigen Klebebändern auf anderen Oberflächen zu befestigen. Leider sind nicht alle Oberflächen für die Verwendung doppelseitiger Klebebänder geeignet.  

Im Allgemeinen ist es am besten, doppelseitige Klebebänder auf glatten, nicht porösen Oberflächen zu verwenden, die relativ flach und stabil sind. Dies trägt dazu bei, dass die Klebebänder eine starke und dauerhafte Verbindung eingehen. Es gibt jedoch einige Oberflächen, die für die Verwendung von doppelseitigem Klebeband nicht gut geeignet sind. Deshalb stellen wir versenkte Neodym-Magnete her, die Sie mit Schrauben befestigen können. 

 

Im Folgenden sind einige Oberflächen aufgeführt, die für doppelseitige Klebebänder nicht geeignet sind. Sie sollten stattdessen versenkte Neodym-Magnete verwenden, um sie auf diesen Oberflächen zu befestigen.   

Poröse Oberflächen: Sie können den Klebstoff von doppelseitigen Klebebändern absorbieren, z. B. Holz oder Beton, wodurch die Klebewirkung verringert wird. 

Unregelmäßige oder raue Oberflächen: Sie können es den Klebebändern erschweren, eine zuverlässige Klebewirkung zu erzielen - wie z. B. bei strukturierten Tapeten oder unbearbeiteten Holzwerkstücken. 

Flexible oder dehnbare Oberflächen: Sie können dazu führen, dass die Klebebänder ihren Halt verlieren und sich in kurzer Zeit lösen - wie z. B. bei Gummi- oder Vinyloberflächen. 

Rutschige Oberflächen: Sie können dazu führen, dass die Bänder verrutschen oder verrutschen, z. B. poliertes Metall oder glatter Kunststoff. 

Ölige oder fettige Oberflächen: Sie können verhindern, dass die Klebebänder richtig haften, z. B. an Maschinenteilen aus Metall. 

 

Diese Arten von Oberflächen können schwierig zu bearbeiten sein, da sie dazu führen können, dass das Band seinen Halt verliert und sich löst. Daher ist es besser, die Neodym-Magnete mit Schrauben zu befestigen. 

 

Identifizierung der Dimensionen

Die Maßangaben für versenkte Neodym-Magnete - sind die gleichen wie für andere Formen. Der größte Unterschied besteht darin, dass Sie die Durchmesser, Winkel und Positionen der Senkbohrungen angeben müssen.  

 

Versenkte Löcher (auch Schraubenlöcher genannt) umfassen ein Hauptloch und ein größeres Loch.   

d für den Innendurchmesser 

M für den Durchmesser des Hauptlochs 

Besser ist es, die versenkten Winkel einzubeziehen 

 

Es ist besser, die Durchmesser mit genauen Zahlen anzugeben, als mit allgemeinen Modellnummern wie M4.  

Es gibt die metrischen und die imperialen Einheiten; manchmal kann der Unterschied dazu führen, dass die Schrauben und Löcher nicht zusammenpassen. 

 

Verfügbare Abmessungen

Für die Bohrung von versenkten Neodym-Magneten müssen Sie die Größe der Schrauben berücksichtigen. Abgesehen davon sind die verfügbaren Abmessungen die gleichen wie bei anderen Formen.  

Weder die Breite noch die Länge des Magneten darf kleiner sein als der Durchmesser des Hauptlochs, und es ist besser, einen Abstand von mindestens 1 mm zu lassen. Wir müssen Folgendes machen Fasen auch an ihren Rändern.   

 

Klassen

Neodym-Magnete gibt es in verschiedenen Qualitäten, von N35 bis N55, und es gibt auch Hochtemperaturausführungen für spezielle Anwendungen. 

Sie können unsere Einführung zu den Neodym-Magnetsorten lesen. Sie wird Ihnen helfen zu bestimmen, welche Sorte für Sie am besten geeignet ist. 

 

Magnetisierungsrichtungen

Die Magnetisierungsrichtungen von versenkten Neodym-Magneten bleiben die gleichen wie bei den Körpern ohne die versenkten Löcher. Bei den Ausführungen mit Löchern gibt es keine besondere Berücksichtigung. 

Angenommen, Sie benötigen einen Neodym-Scheibenmagneten mit einem Loch in der Mitte, dann sind die Magnetisierungsrichtungen dieselben wie bei der Scheibe ohne dieses Loch.  

 

Beschichtungen

Es ist wichtig, die richtigen Oberflächenbehandlung zu Neodym-Magneten. Je nach Ihren spezifischen Anwendungen sind mehrere Optionen verfügbar. 

Im Allgemeinen werden Neodym-Magnete mit versenkten Löchern mit einem anderen Bauteil funktionieren. Das bedeutet, dass sie in der Regel verdeckt oder sogar überdeckt sind. Sie können die Beschichtungen in Betracht ziehen, die ein besseres Kosten-Nutzen-Verhältnis haben. 

 

Optionale Ausführungen

Wie können wir die Qualität von Senkbohrungen zu sichern 

Bei der Herstellung von Senkbohrungen in Metall gibt es einige Dinge zu beachten. Wir müssen vermeiden, die Magnete zu beschädigen. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, die wir beachten, um die besten Senkbohrungen anzubieten.  

 

Verwenden Sie Bohrer der richtigen Größe für die Senkbohrungen in der richtigen Reihenfolge. Eine besondere Überlegung ist es, ein vergleichsweise großes Loch auf einer kleinen Fläche zu bohren. Wenn Sie einen großen Bohrer verwenden, um das Loch in einem Schritt zu bohren, sind die Neodym-Magnete zerbrechlich, und sie können brechen. Wir ziehen es daher vor, zuerst einen kleinen Bohrer und dann den großen zu verwenden. 

Halten Sie die Bohrer scharf. Wenn ein Bohrer stumpf oder beschädigt ist, kann es dazu führen, dass die Bohrung ungleichmäßig oder zerklüftet sein und sogar Grate an der Kante hinterlassen. Dies hat negative Auswirkungen auf die Funktion und das Aussehen der Senkbohrungen. 

Verwenden Sie niedrige Geschwindigkeiten für die Bohrer, um eine Überhitzung der Neodym-Magnete zu verhindern. HochGeschwindigkeit Bohren kann dazu führen, dass sich das Neodym-Material erhitzt und spröde wird. Hohe Temperaturen sind negativ für Neodym-Magnete. 

 

Insgesamt ist es wichtig, bei der Anbringung von Senkbohrungen in Neodym-Magneten vorsichtig zu sein. Osenc tut immer sein Bestes, um sicherzustellen, dass die Löcher keine negativen Auswirkungen haben. 

 

Faktoren, die die Qualität von Senkbohrungen bestimmen 

Versenkte Löcher sehen einfach aus, aber das bedeutet nicht, dass wir nicht auf ihre Qualität achten müssen. Es gibt mehrere Faktoren, die zur Qualität von Senkbohrungen in Neodym-Magneten beitragen. Einige der wichtigsten Faktoren sind: 

 

Die Durchmesser und Winkel: Versenkte Löcher sollten den richtigen Durchmesser und Winkel haben, um zu passen die zu verwendenden Schrauben. Wenn die Löcher zu klein sind, können Sie die Schrauben nicht reibungslos einführen. Wenn die Löcher zu groß sind, können sich die Magnete ein wenig verschieben. Wenn die Winkel nicht richtig sind, können die Magnete beim Anziehen der Schrauben reißen oder brechen. 

Die Positionen: Die Löcher sollten genau positioniert werden in Neodym-Magnete. Auf diese Weise können Sie die Schrauben direkt in die magnetischen Baugruppen einsetzen. Wenn die Löcher nicht richtig ausgerichtet sind, kann dies dazu führen, dass die Schrauben klemmen oder schwer zu montieren sind. 

Die Glattheit: Die Kanten sollten glatt sein und keine Grate oder rauen Stellen aufweisen. Diese kleinen Defekte können dazu führen, dass Schrauben klemmen oder sich die richtige Positionen 

Die Tiefe: Die Tiefe der Löcher muss sein die für die Länge der Schrauben geeignet sind. Die Löcher sollten tief genug sein, damit Sie die Schrauben vollständig eindrehen, so dass sie keine Spalten zwischen den Magnetflächen und den magnetischen Baugruppen verursachen dürfen. 

 

Die Mitarbeiter von Osenc werden ihr Bestes tun, um die Qualität der Senkbohrungen zu gewährleisten. Wenn sie diese Kriterien erfüllen, werden sie in den fertigen Produkten ordnungsgemäß funktionieren. 

 

Nachteile von Magneten mit versenkten Löchern 

Der Hauptvorteil des Versenkens von Löchern in Neodym-Magneten besteht darin, dass die doppelseitigen Klebebänder zur Befestigung und Positionierung der Magnete ersetzt werden können. Dies hat jedoch auch einen Nachteil - das Versenken von Löchern würde den Magnetismus und die mechanische Festigkeit der Magnete schwächen 

Durch das Versenken von Löchern in Neodym-Magneten wird das Material des Magneten reduziert. Dadurch verringert sich seine Magnetstärke.  

Anstatt Löcher in Neodym-Magneten zu versenken, werden sie in der Regel mit anderen Methoden an einer Oberfläche befestigt, z. B. mit Klebstoff oder anderen mechanischen Befestigungsmitteln. 

 Wo kann man sie kaufen?

Kontaktieren Sie uns noch heute, um ein Angebot für versenkte Neodym-Magnete zu erhalten.

Osenc kann sie nach Ihren genauen Spezifikationen herstellen.  

Wir helfen Ihnen gerne, die beste Lösung für Ihre Anwendungen zu finden.  

Inhaltsübersicht

Nach oben scrollen

Jetzt sofortiges Angebot einholen