Magnettrommel

Magnetische Hochleistungstrommel

  • Hohe Effizienz bei der magnetischen Abscheidung

  • Kontinuierliches automatisches Reinigungssystem

  • Langlebige Konstruktion aus rostfreiem Stahl

  • Ferrit- und Neodym-Optionen

Osenc-Magnettrommelabscheider - auch Trommelmagnete, permanentmagnetische Trommeln, Trommel-im-Gehäuse und LIMS/HIMS genannt - entfernen kontinuierlich eisenhaltige Verunreinigungen. Sie verfügen über einen stationären Magnetkern und einen rotierenden 304/316-Edelstahlmantel und bieten axiale/radiale Pole, gegenläufige oder gleichzeitige Strömung, einstellbare Verteiler und Verschleißauskleidungen zum Schutz nachgeschalteter Geräte.

Sie sind als Trocken- oder Nasstrommelabscheider mit Ferrit- (Keramik) oder Neodym- (Seltene Erden) Optionen erhältlich und eignen sich für Bergbau, Recycling, Lebensmittel, Kunststoffe, Glas und Keramik. Erwarten Sie hochreine Leistung, selbstreinigenden Dauerbetrieb, abgedichtete Lager, kundenspezifische Größen, geringen Wartungsaufwand und lange Lebensdauer.

Anwendungen des Osenc Magnettrommelseparators

  1. Recycling-Industrie - Trennt effizient Eisenmetalle aus geschreddertem Schrott, Elektronikschrott und Nichteisen-Materialströmen für ein saubereres Recyclingergebnis.

  2. Bergbau und Mineralienverarbeitung - Entfernt Fremdeisen und konzentriert magnetische Mineralien, wodurch eine höhere Reinheit gewährleistet und Brecher und Mahlwerke geschützt werden.

  3. Lebensmittelverarbeitende Betriebe - Eliminiert eisenhaltige Verunreinigungen aus Zucker, Mehl, Getreide und Gewürzen, um die Sicherheitsstandards für Lebensmittel zu erfüllen.

  4. Zement- und Zuschlagstoffproduktion - Extrahiert Eisentrümmer aus Kalkstein, Sand und Zementrohmaterialien, um den Verschleiß der Anlagen zu verhindern und die Produktqualität zu erhalten.

  5. Holz- und Biomasse-Industrie - Fängt Nägel, Schrauben und Stahlfragmente aus Holzspänen und Biomasse vor der Weiterverarbeitung oder Pelletierung auf.

Vorteile des Osenc Magnettrommelseparators

Kontinuierlicher automatischer Betrieb

Osenc-Magnettrommeln arbeiten kontinuierlich ohne manuelle Eingriffe und trennen automatisch eisenhaltige Verunreinigungen ab, um einen stabilen Produktionsprozess aufrechtzuerhalten und die Ausfallzeiten in industriellen Hochleistungssystemen zu minimieren.

Selbstreinigung für maximale Effizienz

Die automatische Selbstreinigung sorgt dafür, dass Metallverunreinigungen kontinuierlich ausgetragen werden, wodurch die Arbeitskosten gesenkt werden, eine Ansammlung verhindert wird und der Abscheider weiterhin mit maximaler magnetischer Leistung arbeitet.

Schützt kritische Verarbeitungsgeräte

Durch die Entfernung von Flittereisen und eisenhaltigen Verunreinigungen schützt die Magnettrommel Brecher, Zerkleinerungsmaschinen und Förderbänder vor kostspieligen Schäden und verlängert die Lebensdauer der nachgeschalteten Maschinen.

Hochreine Trennungsergebnisse

Mit ihren starken und gleichmäßigen Magnetfeldern sorgen die Osenc-Trommeln für eine präzise Abscheidung selbst feiner Eisenpartikel und liefern sauberere Endmaterialien, die sich für die Recycling-, Lebensmittel- und chemische Industrie eignen.

Geringer Wartungsaufwand und lange Nutzungsdauer

Der Abscheider mit seinem robusten Edelstahlgehäuse und den hochwertigen Magnetsystemen erfordert nur minimale Wartung und bietet eine lang anhaltende, stabile Leistung im industriellen Dauerbetrieb.

FAQ

Wie funktioniert eine Magnettrommel?

Eine Magnettrommel trennt eisenhaltige und schwach magnetische Materialien aus Schüttgutströmen ab, wie z. B. Fremdeisen, Stahlfragmente, Nägel, Schrauben, Drähte, Eisenfeinteile/-zunder, Gusseisen und Eisenoxide (z. B. Magnetit). Trommeln mit hoher Intensität können auch Ferrosilizium und einige rostfreie Stähle der 400er-Serie (ferritisch/martensitisch) zurückgewinnen. Nichtmagnetische Materialien wie Kunststoffe, Glas, Holz, Aluminium und Kupfer werden in der Regel nicht beeinträchtigt.

Welche Materialien kann eine Magnettrommel trennen?

Eine Magnettrommel trennt eisenhaltige und schwach magnetische Materialien aus Schüttgutströmen ab, wie z. B. Fremdeisen, Stahlfragmente, Nägel, Schrauben, Drähte, Eisenfeinteile/-zunder, Gusseisen und Eisenoxide (z. B. Magnetit). Trommeln mit hoher Intensität können auch Ferrosilizium und einige rostfreie Stähle der 400er-Serie (ferritisch/martensitisch) zurückgewinnen. Nichtmagnetische Materialien wie Kunststoffe, Glas, Holz, Aluminium und Kupfer werden in der Regel nicht beeinträchtigt.

Inhaltsübersicht

Nach oben scrollen

Jetzt sofortiges Angebot einholen