Verpackung und Versand von Magneten

Das Verpacken und Versenden von Magneten mag einfach erscheinen, denn man legt sie einfach in einen Karton und verschickt sie, richtig? Das habe ich auch geglaubt, bis ich eine Sendung wochenlang beim Zoll zurückhalten musste, weil ich sie nicht richtig verpackt hatte. 

Die Wahrheit ist, dass der Versand von Magneten, insbesondere von starken Neodym- oder Industriemagneten, wegen ihrer großen Versandfelder mühsam ist. Das sichere Verpacken von Magneten ist nicht so einfach, wie es sich anhört; oft braucht es jemanden mit Fachkenntnissen, um es richtig zu handhaben. Beim Umgang mit Magneten ist Vorsicht geboten, und das liegt in der Regel an ihren starken Magnetkräften.

Ich bin seit über einem Jahrzehnt in dieser Branche tätig und verfüge über umfangreiche Erfahrungen. Heute werden wir also darüber sprechen, wie man Magnete verpackt und versendet.

Also, fangen wir an.

Schiffsmagnete

1. Wie man Magnete im Versand verpackt

Beim Verpacken von Magneten für den Versand ist die richtige Verpackung der Schlüsselfaktor. Lassen Sie mich Ihnen sagen, dass die Art und Größe des Magneten keine Rolle spielt. Es kommt vor allem darauf an, die Bewegung zu verhindern und das Magnetfeld während des Transports einzudämmen.

1.1 Allgemeine Verpackungsregeln

  • i. Zunächst und vor allem ist es wichtig, die magnetische Abschirmung beim Verpacken der Magnete zu blockieren oder umzulenken. Dazu verwende ich Stahlplatten, magnetische Abschirmungsfolie oder sogar Blechdosen. Die Kontrollgeräte am Flughafen könnten durch die nahegelegenen Pakete mit den kleinsten Neodym-Magneten beeinträchtigt werden, wenn keine angemessene Abschirmung verwendet wird.
  • ii. Wenn wir die Magnete gut sichern, verhindern wir, dass sie sich verschieben und zusammenstoßen. Deshalb verpacke ich sie fest mit Schaumstoffeinlagen und dann in festem Karton oder Luftpolsterfolie, denn Bewegung könnte das Risiko einer Beschädigung erhöhen, wenn die Magnete aneinander stoßen.
  • iii. Der dritte Schritt ist wirklich wichtig, um die Qualität der Verpackung zu bestimmen, was ich niemals auslasse. Die Prüfung des Streufelds ist ein obligatorischer Schritt, der niemals vermieden werden sollte. Ich verwende daher immer eine Magnetometer-App oder einen Kompass für die Verpackung, um zu prüfen, ob das Feld über die Verpackung hinausgeht. Und wenn sich die Nadel deutlich bewegt, ist es an der Zeit, die Qualität der Verpackung zu verbessern.
  • iv. Der letzte, aber nicht unwichtigste Schritt ist die Kennzeichnung des Pakets, um jeden zu informieren, der mit dem Paket in Kontakt kommt. Ich etikettiere also jedes Paket mit den Vorsichtsmaßnahmen, z. B. "Magnetisiertes Material" oder "Vorsicht: Magnete im Inneren". Dies trägt zur Verbesserung des Vertrauensverhältnisses zum Dienstleister und zur Sicherheit der Menschen in der Umgebung bei.

1.2 Klein- und Einzelmagnete

  • i. Nun, kleine Magnete sind leicht zu verschicken, aber natürlich erfordern sie gleichzeitig Vorsichtsmaßnahmen. Zur richtigen Pflege verpacke ich jeden Magneten einzeln in festen Schaumstoff oder Luftpolsterfolie, um seine magnetische Wirkung zu verringern.
  • ii. Wenn Sie mehr Schutz wünschen, dann wäre ein Metallbehälter die beste Wahl für mehr Schutz. Meistens wickle ich Magnete in einen Blechbehälter und lege ihn dann in eine große Schachtel, um Stöße oder Bewegungen während des Transports zu vermeiden.

1.3 Mehrere Magnete

  • i. Wenn Sie mehrere Magnete zusammen verschicken, müssen sie taktvoll verpackt werden, damit die magnetischen Anhaftungen vorsichtig behandelt werden können. Dafür habe ich einen Trick: Ich stelle die Magnete immer abwechselnd gegeneinander. Das sorgt dafür, dass ihre gemeinsame Feldstärke möglichst gering ist.
  • ii. Abstandshalter spielen eine wichtige Rolle beim Trennen der Magnete. Daher lege ich etwas nichtmagnetisches Material oder dicken Schaumstoff zwischen die Magnete, um Anziehung zu vermeiden.
  • iii. Durch all diese Maßnahmen wird das Streufeld begrenzt. Dann schließe ich sie in einen Metallbehälter ein und decke sie mit magnetischen Abschirmscheiben ab, bevor ich sie verpacke.

1.4 Große und starke Magnete

  • i. Wenn Sie große und starke Magnete wie Neodym oder andere Industriemagnete verpacken, ist eine fachgerechte Verpackung durch einen Fachmann erforderlich. Große Magnete sind gefährlich und erfordern besondere Vorsicht; andernfalls könnten sie die Elektronik beschädigen, Finger quetschen oder durch ihre enorme Kraft Gegenstände in der Nähe anziehen.
  • ii. Ich bin mir der Kraft eines großen und starken Magneten bewusst, deshalb trenne ich sie immer in Teile und lege dann 2 Zoll dichten Schaumstoff oder eine Holzplatte zwischen die Magnete. Dadurch wird sein Anziehungsfeld minimiert.
  • iii. Große Magnete erfordern eine Metallabschirmung und eine große Warnung, die ich auf das Paket schreibe, z. B. "Strong Magnet-Handle with Care-Keep Away from Metal Electronics". Diese Methode gewährleistet auch die Einhaltung der Versandstandards und macht alle auf das Risiko aufmerksam.

2. Wie man Magnete aufbewahrt

Bevor man die Magnete verschickt, muss man sie natürlich lagern. Hier teile ich alle Tipps, die ich bei der Lagerung der Magnete beachtet habe.

  • - Kühle und trockene Umgebung: Bewahren Sie Ihren Magneten immer an einem kühlen und trockenen Ort auf, da Feuchtigkeit Rost verursachen kann, insbesondere bei Neodym-Magneten.
  • - Immer Abstandshalter verwenden: Legen Sie immer Holzklötze oder Schaumstoff zwischen die angeordneten Magnete.
  • - Halten Sie sie von der Elektronik fern: Halten Sie sie von empfindlichen Geräten und Metallelektronik fern.
  • - Etikett Aufbewahrungsboxen: Jeder, der in die Nähe der Kisten kommt, sollte wissen, was sich darin befindet, also beschriften Sie sie immer ordnungsgemäß. 

3. Wie man Magnete versendet

Die Art des Transports von Magneten hängt vom Bestimmungsort und der Stärke des zu liefernden Produkts ab. Alle Versandunternehmen haben ihre eigenen Methoden und Mittel für den Transport, und es hängt ganz von dem Gewicht und der Kapazität des Magneten ab, den Sie transportieren.

🚛 3.1. Straßentransport (Lkw / Boden)

  • Merkmale: Wenige Einschränkungen, die meisten Logistikunternehmen können damit umgehen.
  • Keine strenge Magnetfeldprüfung erforderlich (im Gegensatz zu Luft).
  • Geringere Kosten, geeignet für den Inlands- oder Kurzstreckentransport.
  • Die Verpackung muss so stabil sein, dass sie auch bei langen Fahrten Vibrationen standhält.

Anmerkungen:

  • Es wird noch Polsterung/Schaumstoff benötigt, damit die Magnete nicht an den Metallwänden des Lkw haften bleiben.
  • Verhindert, dass Magnete miteinander kollidieren.

🚂 3.2. Schienenverkehr

  • Merkmale: Ähnlich wie auf der Straße, relativ lockere Vorschriften.
  • Großes Fassungsvermögen, gut für Massen- und Langstreckensendungen.
  • Die Verpackung muss so stabil sein, dass sie auch bei langen Fahrten Vibrationen standhält.

🚢 3.3. Seefracht

  • Merkmale: Üblich für internationale Sendungen, keine strengen magnetischen Beschränkungen wie im Luftverkehr.
  • Die billigste Option für den Export von Massengütern.
  • Eine intensive Magnetfeldprüfung ist nicht erforderlich.
  • Längere Transitzeit (1-2 Monate).
  • Es wird immer noch empfohlen, eine Stahlabschirmung zu verwenden, um Interferenzen mit anderer Fracht oder Schiffsausrüstung zu vermeiden.

✈️ 3.4. Luftfracht

Merkmale: Die strengsten Vorschriften unter IATA-Verpackungsanweisung 953.

Anforderungen:

  • In einem Abstand von 4,6 m (15 ft) muss das Magnetfeld unter 0,00525 Gauß.
  • Erfordert eine DGM Bericht / IATA Magnetic Test Report.
  • Schnellste Option (2-7 Tage).
  • Hohe Prüf- und Verpackungskosten.
  • Sehr starke Neodym-Magnete können abgelehnt werden.

🔒 3.5. Kurierdienst (DHL, FedEx, UPS)

Merkmale: Kombination aus Luft und Boden.

Anforderungen:

  • Muss die magnetische Prüfung bestehen und einen Bericht vorlegen.
  • Eine ordnungsgemäße Abschirmung ist erforderlich.

Geeignet für: Kleine Muster oder dringende Sendungen.

Nachteile: Die teuerste Option.

Vergleichen Sie

VersandgewichtVersandart
Kleine Muster/Dringlichkeitslieferungper Luftfracht oder Kurier (muss jedoch eine kostspielige Magnetkontrolle bestehen).
Massenhafte AusfuhrenMassengutausfuhr → Seefracht (am billigsten, aber langsam).
Inlands-/KurzstreckenverkehrInlands-/Kurzstreckenverkehr → Straße oder Schiene (flexibel, einfach).

4. Unterschiede zwischen Boden- und Lufttransport

Wenn wir über Luftfracht und Bodentransport sprechen, möchte ich den Bodentransport als meine persönliche Wahl hervorheben. Er ist nicht nur bequem, sondern schützt uns auch davor, mit den strengen Regeln und Vorschriften des Luftverkehrs in Konflikt zu geraten.

Zweifelsohne ist Luftfracht schneller, aber für starke Magnete ist sie sehr riskant.

Außerdem ist der Landtransport preisgünstig und sicher. Ich werde immer den Landtransport bevorzugen, vor allem wenn es um Industriemagnete geht. Bei der Beförderung auf dem Landweg per Lkw oder Schiff werden behördliche Auflagen und zusätzliche Schwierigkeiten vermieden.

5. Vorschriften und Konformität für die Schifffahrt

Jedes Transportmittel hat seine eigenen Einschränkungen und Vorschriften für den Versand Ihres Pakets. Wenn Sie sich für einen Flug oder ein anderes Landtransportmittel entscheiden, hat jedes Unternehmen seine eigenen Regeln für die Sicherheit.

Lassen Sie uns die gängigsten Regeln für Luftfracht und Bodenfracht erörtern...

A. Luftfracht (IATA / FAA)

Für die Luftfracht oder den Lufttransport gelten strenge Regeln und Vorschriften, die jeder vor Ort befolgen würde. (Was ist der IATA-Bericht?)

  • i. Als erstes und wichtigstes verlangt die IATA, dass jedes Magnetfeld des Versandstücks unter 0,00525 Gauß in einem Abstand von 7 Fuß zum Magneten liegen muss.
  • ii. Überprüfen Sie also jedes Paket vor dem Lufttransport oder verstärken Sie die Vorsichtsmaßnahmen.
  • iii. Wenn die Stärke des Pakets im Magnetfeld zu hoch ist, versuchen Sie, den Bodenversand anstelle von Luftfracht zu verwenden.
  • iv. Vergessen Sie nicht, das Paket als "magnetisiertes Material" zu kennzeichnen, wenn Ihr Paket am Flughafen angenommen wird, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

B. Vorschriften für Kurierdienste und Postdienste

  • i. Für größere Sendungen über DHL, USPS oder FedEx sind Unterlagen für den internationalen Versand erforderlich.
  • ii. Für den Versand eines großen und leistungsstärkeren Magneten wird eine MSDS-Dokumentation verlangt.
  • iii. Jedes Transportunternehmen hat seine eigene Politik. Wie USPS erlaubt es größere Magnete, aber minimiert deren Feldstärke. Wenn das Paket nicht vorschriftsmäßig versiegelt ist, muss das Paket vom Kurierdienst zurückgewiesen werden.

FAQs

1. Wie man Magnete für den Versand verpackt

Für den Versand von Magneten sollten Sie diese zunächst einzeln oder paarweise mit entgegengesetzten Polen befestigen und dann in einen großen Karton mit einer dicken Polsterschicht wie Schaumstoff oder Pappe auf allen Seiten legen, um Abstand zu schaffen und das Magnetfeld einzuschränken.

2. Wie man Magnete im Gepäck verpackt

Um Magnete für den Transport zu verpacken, trennen Sie sie in nichtmagnetische Materialien wie Papp- oder Plastikschachteln und legen Sie sie dann in einen festen Außenbehälter, den Sie mit Luftpolsterfolie oder Papier auspolstern, um ein Verrutschen und die Bildung starker Magnetfelder zu verhindern.

3. So verwenden Sie einen magnetischen Akkupack

Um einen magnetischen Batteriepack zu verwenden, richten Sie ihn auf den MagSafe-Ring auf der Rückseite Ihres iPhone oder einer MagSafe-kompatiblen Tasche aus, damit er magnetisch einrastet und das kabellose Laden beginnt.

4. Wie verpackt man Magnete, damit sie nicht zusammenkleben?

Um zu verhindern, dass die Magnete aneinander haften, legen Sie ein nichtmagnetisches Trennmittel wie Plastik, Pappe oder Folie zwischen die Magnete oder lagern Sie sie so, dass die entgegengesetzten Pole einander zugewandt sind, um eine abstoßende Kraft zu erzeugen.

5. Wie kann man Magnete vor Entmagnetisierung schützen?

Bewahren Sie Magnete sicher auf, indem Sie sie paarweise mit einander zugewandten Polen aufbewahren, und vermeiden Sie es, sie übermäßiger Hitze, starken Magnetfeldern, starken Stößen oder korrosiven Umgebungen auszusetzen.

Referenz: Magnet-Wiki

Ben

Ich bin Ben, mit über 10 Jahren Erfahrung in der Dauermagnetbranche. Seit 2019 bin ich bei Osenc und habe mich auf kundenspezifische NdFeB-Magnetformen, magnetisches Zubehör und Baugruppen spezialisiert. Dank unserer umfassenden magnetischen Expertise und unserer zuverlässigen Werksressourcen bieten wir Lösungen aus einer Hand - von der Materialauswahl und dem Design bis hin zur Prüfung und Produktion - und vereinfachen so die Kommunikation, beschleunigen die Entwicklung und gewährleisten die Qualität, während wir gleichzeitig die Kosten durch die flexible Integration von Ressourcen senken.

Inhaltsübersicht

Auf Taste

Verwandte Beiträge

Sind Neodym-Magnete sicher1

Sind Neodym-Magnete sicher?

Zu den stärksten Dauermagneten, die derzeit erhältlich sind, gehören Neodym-Magnete, auch bekannt als NdFeB-Magnete. Sie sind klein, aber leistungsstark und werden daher in der Elektronik, in Motoren, medizinischen Geräten und auch in Heimwerkerprojekten eingesetzt. Aufgrund dieser Kraft fragen sich die meisten Menschen, ob sie sicher sind oder nicht. Die Antwort lautet ja, aber

Top 10 Hersteller von Neodym-Magneten

Top 10 Hersteller von Neodym-Magneten

Sind Sie auf der Suche nach zuverlässigen Herstellern von Neodym-Magneten? Heute stellen wir Ihnen die 10 besten Hersteller von Neodym-Magneten vor. Wir hoffen, dies wird Ihnen helfen, eine bessere Wahl zu treffen. 1. Osenc Magnet Company Osenc Magnet Company ist ein Hersteller und Verkäufer von Neodym-Magneten. Sie haben mehr als 20 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der

einzelne Magnete

Wie man Magnete trennt

Magnetfelder sind starke Kräfte, die in der Wissenschaft, der Industrie und im täglichen Leben zum Einsatz kommen. Wenn sie jedoch aneinander haften, ist es aufgrund ihrer Stärke schwierig, sie zu trennen. Egal, ob es sich um kleine Magnete, schwere Neodym-Magnete oder Magnete in Geräten handelt, die Frage ist, wie man sie leicht und sicher entfernen kann. Diese

Nach oben scrollen

Jetzt sofortiges Angebot einholen